Bundesliga Live Stream
Frankfurt gegen Bayern, Leverkusen gegen Mainz & Co. gratis
Im Live-Stream zur Bundesliga sehen Sie Frankfurt gegen Bayern, Leverkusen gegen Mainz, Bremen gegen Stuttgart und mehr kostenlos.

Im Bundesliga Live Stream sehen Sie Frankfurt gegen Bayern, Leverkusen gegen Mainz, Bremen gegen Stuttgart. Dazu kommen Freiburg gegen Schalke, Hoffenheim gegen Köln und Augsburg gegen Paderborn gratis.
Anpfiff ist wie immer um 15:30 Uhr. Das Topspiel zwischen Bremen und Stuttgart läuft um 18:30 Uhr. Das Free TV zeigt keines der genannten Spiele. Als Alternative bleibt Ihnen ein Sky-Abonnement. Oder: Sie schauen in die Tipps in der Galerie am Ende dieser Meldung.
Frankfurt hat wettbewerbsübergreifend die vergangenen vier Pflichtspiele verloren. Mit den Bayern kommt nun ein Gegner, gegen den die Hessen schlechte Karten haben, um die Serie zu unterbinden. Zusätzlich dazu stand die Begegnung aufgrund des Bahnstreiks kurzfristig vor der Absage.
Ob die Bayern sich davon beeindrucken lassen, bleibt fraglich. Nach der vorzeitigen Qualifikation zum Champions-League-Achtelfinale reist der unangefochtene Spitzenreiter mit gewohnt breiter Brust nach Frankfurt. Dennoch sind die Münchner nicht restlos zufrieden: Durch den langfristigen Ausfall von David Alaba erweitert sich das Lazarett der Bayern, die wieder umbauen müssen.
Für Leverkusen geht es nach der 0:1-Niederlage in Hamburg darum, den Kontakt zur Spitzengruppe nicht abreißen zu lassen. Selbstvertrauen tanken konnte die Werkself in der Champions League, wo man mit 2:1 das Tor zum Achtelfinale weit aufgestoßen hat.
Mainz beweist sich diese Saison bislang als Remis-König der Liga. Gleich fünf der zehn Bundesligapartien wurden unentschieden absolviert. Zuletzt setzte es zwei Niederlagen in Folge für die Mainzer, die gegen Leverkusen die Chance zur Wiedergutmachung haben.
Wie Sie den Bundesliga-Spieltag live und kostenlos verfolgen können, sehen Sie in der nachfolgenden Galerie. Schauen Sie einfach rein, um Ihre mobilen Geräte für Live-Fußball aus dem Netz startklar zu machen. Besuchen Sie uns auch auf den Facebook-Seiten von PC Magazin und PCgo. Wir halten Sie dort mit Geschehnissen aus IT, Sicherheit und Netzkultur auf dem Laufenden.
Weiter zur Startseite