Bundesliga Live Stream
Bayern gegen Stuttgart, Mainz gegen HSV, Schalke gegen Nürnberg & Co. gratis
Im Bundesliga Live Stream sehen Sie Bayern gegen Stuttgart, Hertha gegen Dortmund, Mainz gegen Hamburger SV, Schalke gegen Nürnberg & Co. gratis.

Im Live Stream zur Bundesliga warten mit Bayern gegen Stuttgart, Hertha BSC gegen Dortmund, Leverkusen gegen Bremen hochkarätige Fußballspiele auf Sie. Spannend wird es zudem mit Schalke gegen Nürnberg, Mainz gegen HSV und Hoffenheim gegen Eintracht Braunschweig im Tabellenkeller.
Dazu kommen Augsburg gegen Frankfurt, Wolfsburg gegen Borussia Mönchengladbach und Hannover gegen Freiburg. Anpfiff aller Bundesliga-Partien des letzten Spieltags der Saison 2013 / 2014 ist um 15:30 Uhr.
Das Free TV ist nicht dabei, zeigt jedoch Zusammenfassungen nach Spielschluss. Für Live-Bilder bleiben Ihnen als Alternativen sowohl ein kostenpflichtiges Abonnement bei Sky als auch unsere Tipps in der Galerie am Ende dieser Meldung.
Bayern und Dortmund sind vom ersten beziehungsweise zweiten Platz nicht mehr wegzudrängen. Schalke und Leverkusen liefern sich am Samstag ein Fernduell, bei dem es um die direkte Champions-League-Qualifikation geht.
Die Gelsenkirchener haben mit Nürnberg - im Vergleich zu Leverkusen mit Werder Bremen - den vermeintlich schwächeren Gegner. Doch für die Franken geht es am 34. Spieltag um alles, Bremen wiederum kann weder international mitspielen noch absteigen.
Der 1. FC Nürnberg liefert sich mit dem Hamburger SV und Eintracht Braunschweig ein spannendes Saisonfinale um den Relegationsplatz. Für alle drei genannten Teams des Tabellenkellers ist der Zug noch nicht abgefahren.
Gerade jetzt, wo die Saison an der Tabellenspitze keine weltbewegenden Ereignisse mehr bringen wird, ist es im Tabellenkeller extrem spannend. Wer sich letztlich durchsetzen wird, bleibt abzuwarten. Sie können es mit den Tipps in der folgenden Galerie gratis und in Echtzeit via Internet verfolgen.
Unsere Galerie liefert nicht nur Alternativen für Sky, sondern auch Tipps und Tricks dafür, wie Sie Live-Fußball nicht nur am PC oder am Laptop, sondern auch an Smartphone und Tablet sehen können. Dafür benötigt es je nach Plattform lediglich einiger Erweiterungen. Mit ein paar Klicks erfahren Sie mehr. Besuchen Sie uns bei Gelegenheit auch auf den Facebook-Seiten von PC Magazin und PCgo. Wir halten Sie mit Geschehnissen aus IT, Sicherheit und Netzkultur auf dem Laufenden.
Weiter zur Startseite