Bundesliga im Live-Stream
Bayern gegen Werder Bremen, Köln gegen Dortmund & Co.gratis
Im Live-Stream zur Bundesliga sehen Sie Bayern gegen Bremen, Köln gegen Dortmund, Schalke gegen Hertha und mehr gratis.

Im Bundesliga Live Stream können Sie sich FC Bayern gegen Werder Bremen, 1. FC Köln gegen Borussia Dortmund, VfB Stuttgart gegen Bayer Leverkusen und FC Schalke gegen Hertha BSC Berlin gratis anschauen.
Daneben läuft SC Freiburg gegen VfL Wolfsburg, Hannover 96 gegen Borussia Mönchengladbach und FC Augsburg gegen FSV Mainz, die Sie ebenso gratis sehen können.
Anpfiff der Begegnungen ist um 15:30 Uhr. Einzig das Spiel der Schalker wird als Top-Spiel um 18:30 Uhr übertragen. Das Free-TV zeigt keine der Partien. Um die Spiele zu sehen, benötigen Sie ein Bezahl-Abo beim Pay-TV-Sender Sky.
Alternativ dazu bieten wir Ihnen Infos, wie Sie zu einem kostenlosen Fußball Live Stream kommen. Die Tipps dazu finden Sie in der Galerie am Ende der Meldung.
Die Bayern thronen seit dem 4. Spieltag unangefochten an der Tabellenspitze. Als ungeschlagener Tabellenführer ist man bereits auf dem besten Weg, die Meisterschaft auch in dieser Saison zu verteidigen.
Gegen Bremen dürfte wie in der Vergangenheit ein spannendes Spiel auf uns zukommen. Noch ist Werder sieglos - doch gegen den Rekordmeister ist jeder Spieler besonders motiviert, sodass zumindest die Hoffnung auf eine Überraschung existiert.
Köln hat vor der Länderspielpause ungewohnt Schwächen in der Defensive gezeigt. Bei der 2:3-Niederlage in Frankfurt kassierte man so viele Gegentore wie in den sieben Spielen zuvor.
Dortmund könnte diese Verunsicherung in der Abwehr ausnutzen - würde der Vizemeister nicht selbst in einer Ergebniskrise stecken. Trotz ansprechender Leistungen konnten sie die letzten vier Bundesliga-Spiele nicht gewinnen. Gegen Köln soll der Knoten nun endlich platzen.
Wie Sie den 8. Spieltag live und kostenlos verfolgen können, sehen Sie in der nachfolgenden Galerie. Schauen Sie einfach rein, um Ihre mobilen Geräte für Live-Fußball aus dem Netz startklar zu machen. Besuchen Sie uns auch auf den Facebook-Seiten von PC Magazin und PCgo. Wir halten Sie dort mit Geschehnissen aus IT, Sicherheit und Netzkultur auf dem Laufenden.
Weiter zur Startseite