An die Brille, fertig, los!
Sky und Telekom planen Bundesliga in 3D
Pay-TV-Sender Sky und IPTV-Anbieter Deutsche Telekom planen nach Informationen des Magazins "Focus" eine 3D-Übertragung von Spielen der Fussball-Bundesliga.

Die Deutsche Telekom ("Liga total") und der Pay-TV-Sender Sky verhandeln nach Informationen des "Focus" mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) über 3D-Übertragungen von Bundesligaspielen. Sowohl die Entertain-Box der Telekom, als auch der neue Sky+-Sat-Receiver von Sky sind bereits für den Empfang von 3D-Programmen vorbereitet. Erste Tests gab es bereits in der vergangenen Saison, als Sky im Frühjahr das Bundesliga-Rückrundenspiel Leverkusen gegen den Hamburger SV in 3D übertug. Sat.1 ließ das Champions-League-Hinspiel im Viertelfinale zwischen Bayern München und Manchester United in 3D aufzeichnen. Und auch bei der Fußball-WM in Südafrika wurde bereits ein Großteil der Spiele in 3D aufgezeichnet. Das Ergebnis erscheint Ende des Jahres auf einer 3D Blu-ray Disc. Wann genau erstmals regulär Bundesliga-Spiele in 3D zu sehen sein werden, steht indes noch in den Sternen. Fakt ist jedoch: Die Deutsche Fußball Liga (DFL) bereitet laut "Focus" aktuell bereits die Vermarktungspakete für den 2013 beginnenden Rechtezyklus vor. Die Ausschreibung beginne im Laufe des kommenden Jahres.
Weiter zur Startseite