"Buffalo DriveStation AV HD-AV" Festplatten-Recorder mit 2 Terabyte
Multimedia-Speicher fürs Heimkino von Buffalo
"Buffalo DriveStation AV HD-AV" Festplatten-Recorder mit 2 Terabyte
Der Massenspeicher-Spezialist Buffalo Technology kündigte mit der DriveStation AV HD-AV einen Festplattenrecorder mit Aufzeichnungskapazitäten zwischen 1 und 2 Terabyte an. Angeschlossen wird Buffalos Multimedia-Festplatte zur Aufnahme und zum Abspielen jeweils über den USB-Port. Dabei ist es laut Buffalo egal, ob es sich um einen Fernseher, eine Konsole oder einen Digital-Receiver handelt, allerdings müssen die Geräte diese Aufzeichnungsfunktion entsprechend unterstützen.
Der Massenspeicher-Spezialist Buffalo Technology kündigte mit der DriveStation AV HD-AV einen Festplattenrecorder mit Aufzeichnungskapazitäten zwischen 1 und 2 Terabyte an. Angeschlossen wird Buffalos Multimedia-Festplatte zur Aufnahme und zum Abspielen jeweils über den USB-Port. Dabei ist es laut Buffalo egal, ob es sich um einen Fernseher, eine Konsole oder einen Digital-Receiver handelt, allerdings müssen die Geräte diese Aufzeichnungsfunktion entsprechend unterstützen.
Um Strom zu sparen, schaltet sich die HD-AV gleichzeitig mit dem jeweiligen Gerät ein und aus. Eine dimmbare LED-Front-Anzeige lässt Anwender zudem wissen, wie viel Speicherplatz auf der maximal zwei Terabyte großen Festplatte noch frei ist. Für den Betrieb an PCs oder Notebooks legt Buffalo der DriveStation AV HD-AV diverse hauseigene Tools bei. Diese Buffalo Tools enthalten zum Beispiel die Transferbeschleuniger TurboPC und Turbo Copy, welche Kopier- und Backup-Zeiten im Idealfall nahezu halbieren sollen sowie eine Buffalo Backup Software inklusive Backup-Routinen. Außerdem soll eine Verschlüsselungs-Software namens SecureLockMobile Schutz vor unberechtigten Zugriffen schützen.
Die Buffalo Technology DriveStation AV HD-AV ist ab Juli 2010 mit den Kapazitäten 1, 1,5 und 2 Terabyte ab einer unverbindlichen Preisempfehlung von 130 Euro im Fachhandel erhältlich. Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre.
Wir haben den ersten Loewe OLED TV schon im Labor! Testchef Roland Seibt entpackt den Bild 7 gemeinsam mit dem Loewe Produktmanager hier im exklusiven…
Metz hat auf der IFA seinen ersten OLED-Fernseher vorgestellt. Nurz kurze Zeit später traf ein Vorserien-Modell im video-Labor ein. Hier sehen Sie das…