Damit er ohne Computer bedienbar ist hat der Scanner ein 2,4 Zoll großes Display, das auch eine Vorschau auf die Bilder liefert. Gespeichert werden die Bilder auf SD/SDHC Karte oder den 32 MB großen internen Speicher. Wer dennoch mit dem Computer arbeiten möchte kann den NovoScan 3-in-1 via USB anschließen. Zudem hat der Scanner einen TV-Ausgang.
Einzelne Dias, Negative oder Papierfotos passen in die mitgelieferte Halter. In den Dia-Halter passen drei gerahmte Bilder, der Filmstreifen-Halter nimmt 6 Bilder auf. Papierbilder-Halter gibt es für die Formate 9x13, 10x15, 13x18 cm. Im Inneren arbeitet ein CMOS Bildsensors mit einer optischen Auflösung von 1800x1800 dpi beziehungsweise 5 Megapixel. Damit soll der Sann besonders schnell klappen: Der Hersteller nennt für einen Farbscan mit 30 Bit Farbtiefe in maximaler Auflösung 1 Sekunde. Dabei beträgt der Scan-Bereich max. 24,3 x 36,5 mm. Der neue Braun NovoScan 3-in-1 (Art. Nr. 34514) ist ab sofort für 120 Euro im Fachhandel erhältlich. Zum Lieferumfang gehört ein USB-Kabel, TV-Out Kabel, Netzadapter sowie die Software ArcSoft Photoimpression 6 und die Bedienungsanleitung.