Als Spielpartner des Boston Acoustics MC 200 Air kommt Apple zum Zug. Via Apple AirPlay lassen sich die Playlists direkt von iPhone, iPod, iPad und aus iTunes vom Computer aus abspielen. Darüber hinaus lässt sich auch vom "Music Center" aus auf Musikdateien zugreifen und in satten Sound umwandeln. Auf diese Weise kommt wiederum der Computer ins Spiel, aber auch Android-Geräte oder ein Netwerkspeicher (NAS) gehören zur Runde. Befindet sich die Musik einfach auf einem USB-Speicher, lässt sich auch dieser andocken.
Mit hochwertiger Verarbeitung und aus Europa stammendem Design möchte Boston weiter punkten. Endgültig zum Erfolg führen sollen den Lautsprecher "besonders raumfüllender Klang und ein außerordentlich kraftvoller Bass", wie in der Pressemitteilung selbstbewusst beschrieben.
Erhältlich ist der MC 200 Air ab Ende Oktober zum Preis von 370 Euro.
Ausstattungsmerkmale im Überblick
- Integrierte WiFi-Funktion (WPS) für den Anschluss ans Heimnetzwerk (eine Verbindung per Ethernet-Kanel ist ebenfalls möglich)
- DLNA-Zertifizierung für das Abspielen von Musik von anderen DLNA-Geräten wie Computer oder Smartphones
- Drahtloses Audiostreaming über Apple AirPlay
- Von Boston Acoustics eigens entwickelter BassTrac-Klangfilter für einen tiefen, kraftvollen Bass ohne Verzerrungen
- USB-Anschluss an der Rückseite inklusive Aufladefunktion für das Abspielen von USB-Speichermedien
- Moderne 8,9 cm-Hochleistungstreiber (3,5")
- AUX-Eingang erlaubt Anschluss einer lokalen Audio-Quelle
- Mitgelieferte Fernbedienung
- Integrierte Wandhalterung
- Farben Hochglanz-Schwarz oder Hochglanz-Weiß verfügbar