Gleich fünf Blu-ray-Systeme präsentiert Harman Kardon. Auf den 3D Blu-ray-Receiver BDS 580 stützen sich drei 5.1-Varianten. Zwei 2.1-Interpretationen stellen sich um den BDS 280 auf. Allen gemeinsam: Jedes der Systeme ist mit einem 200-Watt-Subwoofer ausgestattet, der dank kompakter Größe und elegantem Design zu jedem Raum passen soll.
Die vierte Generation der BDS-Systeme enthält unter anderem Bluetooth mit "TrueStream-Technologie" von Harman Kardon. Sie soll die Klangqualität beim Streamen von Audiodaten sichern. Die neu integrierte NFC-Funktion (Near Field Communication) ermöglicht dabei die Kontaktaufnahme von Bluetooth-fähigen Geräten mit nur einer Berührung der Gehäuse. Zudem unterstützt die WLAN-Funktion AirPlay für Zuspieler von Apple. Online-Services wie YouTube, Picasa oder AccuWeather beherrschen die Komplettanlagen ebenfalls.
Für Kabelverbindungen stehen vor allem drei HDMI-Anschlüsse samt einem Mobile High-Definition Link (MHL) für die Wiedergabe von HD-Inhalten mobiler Endgeräte parat. Ein USB-Port an der Receiver-Vorderseite erlaubt den Anschluss externer Geräte wie iPhone, iPad, iPod oder sonstigen USB-Speichergeräten. Zusätzlich zur Wiedergabe von 3D Blu-ray, DVD und CD ist die BDS-Reihe mit wichtigen Audioformaten kompatibel wie Dolby TrueHD und DTS-HD. Zu steuern sind die Neulinge auf Wunsch per iOS- und Android-App mit dem Tablet oder Smartphone. Die Apps dienen zudem als Media Player, der Audioinhalte an zahlreiche Audioprodukte von Harman Kardon streamt.
Heimkino: Blu-ray-Player und Video-Streaming
Die BDS-Reihe steigt mit der 2.1-Komplettvariante BDS 380 ein, die mit den kompakten Lautsprechern HKTS 2 Mk II ausgestattet ist. Die Variante BDS 480 hat als Partner die Lautsprecher HKTS 200 WQ erhalten. Für 5.1-Surroundsound ist die Anlage BDS 680 mit den kleinen Satellitenmodellen HKTS 9 zuständig. Das Modell BDS 780 W wird mit den passend weißen Boxen HKTS 30 WQ ausgeliefert. Das Flaggschiff BDS 880 bietet dank seines kabellosen Subwoofers und der Schallwandler HKTS 65 den ausgefeiltesten Sound.
Die Komplettvarianten im Überblick
- BDS 380 2.1-BD-System: 1.150 Euro
- BDS 480 2.1- BD-System: 1.300 Euro (erhältlich in schwarz und weiß)
- BDS 680 5.1- BD-System: 1.250 Euro
- BDS 780 5.1-BD-System: 1.550 Euro
- BDS 880 5.1- BD-System: 1.750 Euro