Am 10. Oktober startet der Blitzmarathon in Deutschland. Es soll die bisher größte Geschwindigkeitskontrolle werden. Hinter diesem riesigen Aufgebot an Blitzern auf Deutschlands Straßen vermuten viele eine großangelegte Abzocke. Laut NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) dient die Aktion jedoch der Sensibilisierung für die Geschwindigkeit und dem zukünftig verstärkten Einhalten von Geschwindigkeitsbegrenzungen.
Circa 14.700 Polizisten sind an 8.600 Blitzer-Standorten im Einsatz. Die ganze Aktion startet am 10. Oktober um sechs Uhr morgens und endet nach 24 Stunden am Freitagmorgen. Damit sind Leute auf dem morgendlichen Weg zur Arbeit und Berufs- und Feierabendverkehr sowie Partygänger betroffen.
Die meisten Bundesländer veröffentlichten glücklicherweise die Positionen der Radarfallen. Somit ist es eine Großkontrolle mit Vorankündigung und tendenzielle Raser und Leute ohne taugliche Radarfallen-Warn-Apps haben zumindest die Möglichkeit, sich vorher zu informieren, um nicht zur Kasse gebeten zu werden.
Die Bayern sollten sich etwas länger vorsehen, um dem roten Blitzlicht zu entgehen. Dort wurde die 24-Stunden-Kontrolle nämlich kurzerhand zur Kontrollwoche umfunktioniert. Die folgende Galerie führt Sie weiter zu allen Informationen über Radarfallen und ihren Positionen, sortiert nach Bundesland. Schauen Sie rein und klicken Sie sich durch zu Ihrer Region.