Handschriftliche Notizen oder Zeichnungen auf einem Touch-Screen wirken häufig recht unschön, selbst wenn nicht mit der Fingerspitze, sondern mit einem Eingabestift gearbeitet wurde. Nach Meinung von Arctis.de sind herkömmliche Eingabestifte oft ungeeignet. Abhilfe soll der Adonit-Jot-Stift schaffen, den der Online-Händler vertreibt.Der Adonit-Jot-Stift hat eine superfeine Metallspitze, die millimetergenaues Arbeiten ermöglicht. Damit soll auf dem iPad oder einem Android-Tablet geschrieben oder gezeichnet werden wie auf einem Blatt Papier. Die Metallspitze des Adonit Jot Stiftes wird durch eine kleine Kunststoffscheibe geschützt. Somit besteht keine Gefahr , das Display des Tablets zu zerkratzten, verspricht der Hersteller. Außerdem kann der Winkel des Stiftes zur Spitze beliebig verändert werden, um die Haltung der Hand individuell einzustellen, was für gute Ergebnisse wichtig ist.Es gibt die drei Modelle "Jot classic", "Jot Mini" und "Jot Pro", die zwischen 19,90 und 29,90 Euro kosten und in den Farben silber, blau und rot lieferbar sind.
Bleistiftgenau auf iPad & Tablet schreiben und zeichnen
Eingabestifte für das iPad oder für Android-Tablets simulieren die Haptik eines Fingers und sind entsprechend ungenau bei der Eingabe. Die neuen Jot-Eingabestifte von Adonit schreiben und zeichnen so exakt wie ein angespitzter Bleistift auf dem Bildschirm.

© Adonit
30.4.2012