Mit seinem Buch "Makrofotografie" will Björn K. Langlotz Einsteiger auch erfahrenere Fotografen ansprechen, die die Welt der kleinen Dinge für sich entdeckt haben, und ihnen praktischer Tipps geben, wie man zu gelungenen Makroaufnahmen kommt.
Detailliert geht der Autor auf die fotografische Ausrüstung ein: Objektive, Stative, Licht und weiteres Zubehör wird vorgestellt und deren Einsatz erläutert. Anschließend werden die fotografischen Techniken dargestellt: Von eher allgemeinen Themen wie Bildgestaltung oder Lichtsetzung bis zu Spezialbereichen wie Focus-Stacking, Schärfung oder Rauschunterdrückung.
Fotoband-Galerie: Die Buch-Highlights des Jahres
Doch eigentlich lebt das Buch von seinem Praxis-Teil. Hier spürt man die Begeisterung des Autors für die Naturfotografie. Er nimmt den Leser mit auf die Wanderungen durch Berg und Tal, oder auch nur in den eigen Garten, und teilt seine Erfahrungen über das Arbeiten unter freien Himmel. Auch gibt Björn K. Langlotz Tipps, wie man Makro-Techniken bei Objekt- oder Foodfotografie einsetzt, und wie man Makro-Aufnahmen von bewegten Motiven einfängt.
Björn K. Langlotz - MakrofotografieGalileo Design373 S., 3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2014, geb., komplett in Farbe 39,90 EuroISBN 978-3-8362-2389-8