Sicherheit
Bitdefender Digital ID Protection bekommt Dark Web Monitoring
Die neue Sicherheits-Suite Bitdefender Premium Security Plus beinhaltet nun einen Dienst für den Identitätsschutz.

Die Sicherheitsfirma Bitdefender bringt mit Digital ID Protection ein neues Programmmodul für den Identitätsschutz auf den Markt. Es überwacht bis zu fünf E-Mail-Adressen und Telefonnummern des Kunden im Internet und Dark Web. Sobald im Zusammenhang damit verdächtige Aktivitäten auftauchen, zum Beispiel gestohlene Zugangsdaten oder Social-Media-Profile, warnt der Dienst den Anwender.
Unabhängig von der Überwachung analysiert ID Protection den Privatsphäre-Status des Anwenders anhand seiner Online-Konten und -profile. Als Ergebnis bekommt er Hinweise, um seine Sicherheit zu erhöhen, z.B. mit konkreten Anleitungen, wie er den Datenschutz in den jeweiligen Social-Media-Konten richtig einstellt. Über eine Reihe von Diagrammen sieht er, wie sich sein Privatsphäre-Status ändert: Es gibt einen Score von 0 bis 100, eine Risikokarte oder ein Schema des digitalen Fußabdrucks.
Digital ID Protection ist als eigenständiger Dienst für 69,99 Euro/Jahr (das erste Jahr für 39,99 Euro) erhältlich oder als Teil von Bitdefender Premium Security Plus für 179,99 Euro/Jahr (das erste Jahr 79,99 Euro). Zugriff auf den Dienst hat der Anwender dabei über Bitdefender Central im Web und nicht über das Desktop-Programm.
Premium Plus beinhaltet neben ID Protection einen klassischen Viren- und Trojanerschutz, einen Passwort-Manager und ein unbegrenztes VPN. Letzteres hat Bitdefender um die Funktion App Traffic Optimizer erweitert, mit der der Anwender die Bandbreite bestimmter Apps begrenzen oder priorisieren kann. Das VPN verschlüsselt und anonymisiert den Datenverkehr durch 4000 Server in 49 Ländern. Zusätzlich bietet es einen Werbeblocker.

