Schutz für Android-Smartphones
BitDefender bietet Mobile Security im öffentlichen Beta-Test
Der Virenschutzexperte BitDefender beginnt mit der öffentlichen Testphase seiner Mobile Security Beta, einer speziell für Android-Smartphones entwickelten Sicherheitssoftware. Das Programm verwendet die aktuelle BitDefender Cloud-Scanning-Technologie, um Android-Geräte vor bekannten und neuen Malware-Bedrohungen zu schützen.

Die Gefahr, dass auch mobile Geräte mit Viren infiziert werden, nimmt mit der Popularität dieser Geräte rasant zu. Entwickler und Anwender erweitern ständig deren Einsatzmöglichkeiten, um sie komfortabler und anwenderfreundlicher auszustatten. Dadurch ergeben sich neue Angriffspunkte für Cyberkriminelle.
Die Hauptaufgabe der Sicherheits-Software ist, Nutzer stets über den aktuellen Bedrohungszustand ihres Smartphones zu informieren. Das Tool basiert auf der BitDefender In-the-Cloud-Technologie. Der Anwender muss keine komplette Scan-Engine auf sein Device übertragen, schont damit Systemressourcen und den Akku. Der Scan-Prozess wird nur dann gestartet, wenn das Tool eine verdächtige Aktion wahrnimmt.
Ein Application Audit kann jede Aktion einer Applikation auf potenzielle Gefahren überwachen. Die integrierten On-Install- und On-Demand-Scanning-Funktionen werden automatisch bei jeder neuen Installation bzw. bei Bedarf ausgeführt, um sicherzustellen, dass alle installierten Anwendungen legitim und sicher sind.
Sie können die Mobile Security Beta direkt beim Hersteller herunterladen und dann installieren.
Weiter zur Startseite