Zur neuen M-Rock-Serie gehören Schultertaschen, Holstertaschen, Rucksäcke, Modular-Taschen und Kompakttaschen. Über Gurte können die Taschen miteinander kombiniert werden.
Die Holstertaschen der M-Rock 5000er-Serie bieten eine Vortasche und mehrere Innentaschen für Zubehör. Der Handgriff und der gepolsterte Tragegurt mit Gleitschutz sollen einen angenehmen und sicheren Transport garantieren. Die Holstertaschen besitzen einen Adresshalter, einen Durchlass für Ohrhörerkabel und ein Regencape.
Bei den beiden Rucksäcken (6000er-Serie) handelt es sich um identische Taschen, die sich lediglich in der Größe unterscheiden. Laut Bilora bieten die Rucksäcke Zugriff von drei Seiten. Das Innenleben kann nach Belieben positioniert werden. Alles in Allem sollen die Taschen Platz für eine DSLR-Kamera, mehrere Objektive und Zubehör bieten. Ein Notebook (13 bis 17 Zoll je nach Modell) kann ebenfalls untergebracht werden.
Ratgeber Web-Apps: Fotos online bearbeiten
Die M-Rock 2000er-Serie ist für Kompakt-, Bridge-, System- oder Videokameras und Objektive gedacht, Eine Vortasche und ein Netzfach im Taschen-Deckel bieten dabei Platz für Zubehör. Die Taschen bieten einen Tragegriff, einen Schultergurt und eine Gürtelschlaufe.
Noch kleiner wird es bei den Kompakttaschen der 1000er-Serie. Die sollen Schutz für Kompaktkameras, MP3-Player und Handys bieten. Im Inneren findet der Benutzer zwei kleine Fächer für Zubehör. Über ein speziellen Gurt, wird das Tragen am Arm ermöglicht.
Vergleichstest: 11 Kartenleser im Test
Die Bilora M-Rock Serie ist ab sofort im Handel erhältlich. Die Preise für die Taschen reichen je nach Modell von 13 bis 100 Euro. Der Hersteller gewährt fünf Jahre Garantie.