Bilora DigiStar und Reflex Profi Line - TÜV-Siegel für Taschen
Bilora hat seine neuen Taschenserien DigiStar und Reflex Profi Line vom TÜV Rheinland überprüfen lassen und verspricht, dass die Taschen frei von Schadstoffen

Bilora hat seine neuen Taschenserien DigiStar und Reflex Profi Line vom TÜV Rheinland überprüfen lassen und verspricht, dass die Taschen frei von Schadstoffen sind und die Sicherheit und Qualität der verwendeten Materialien auch in der Serie auf hohem Niveau ist. Der TÜV überprüft nicht nur die Muster, sondern überprüft auch in Stichproben die Produktion.
Die DigiStar-Serie besteht aus elf Modellen und ist für die Kompaktkameras gedacht. Es gibt bei den Modellen Nano L, Micro S, Micro und Mini S jeweils eine Vortasche für Speicherkarte, Klett-Gürtelschlaufe und Umhängeriemen. Die Modelle ab Midi sind auch für DSLR-Kameras gedacht und bieten eine erweiterte Polsterungen, Platz für Kameras, Objektive und Blitze sowie einen Extra-Stauraum für Zubehör und Kleinteile.
Die zweite Taschenserie mit TÜV-Siegel umfasst 4 Modelle. Die Reflex Profi Line-Taschen haben ein atmungsaktives Rückenpolster, Griffgurt und einem Deckelfach mit Speicherkartenaufbewahrung. Der Beckengurt soll guten Tragekomfort gewährleisten. Es gibt weitere Vortaschen für Zubehör und Halteschlaufen zum anbringen von Zusatztaschen. Ein integriertes Regencape schützt die Ausstattung.
Die DigiStar-Taschen kosten zwischen 5 und 50 Euro, die Reflex Profi Line-Serie zwischen 25 und 40 Euro. Beide Taschenserien sind ab Juni erhältlich. www.bilora.de


