Besserer TV-Empfang in Randgebieten
Terratec-Antennen für DVB-T
Nach Ende des analogen Fernsehens gibt es in Deutschland drei Alternativen: Satelllit, Kabel und terrestrisches digitales Fernsehen (DVB-T). Beim DVB-T gibt es immer noch viele Gebiete, in denen der Empfang nur eingeschränkt möglich ist. Abhilfe verspricht Terratec mit zwei neuen leistungsstarken Antennen.

Die Antenna 300 (rechts im Bild) ist eine aktive Zimmerantenne, die ihre Stromversorgung (Aufnahme ca. 35mA) über USB oder ein zusätzlich erhältliches Netzteil bekommt. Sie kann horizontal oder vertikal aufgestellt oder an der Wand montiert werden. Sie verfügt über Filter, um Störungen von GSM, WLAN oder anderen Netzen auszublenden. Ihre Frequenzbereiche sind
- VHF Band I 47- 68MHz
- VHF Band III 174- 230MHz
- UHF Band IV und V 470- 862MHz
Die Antenna 500 (links im Bild) ist eine aktive DVB-T-Antenne für den Außenbereich mit spritzwassergeschütztem und UV-beständigem Gehäuse. Sie kann an einer Wand oder einer vorhandenen Antennenanlage angebracht werden. Flexible Befestigungen werden mitgeliefert, mit ihnen kann die Antenne entsprechend den örtlichen Empfangsmöglichkeiten ausgerichtet werden. Ihre technischen Daten:
- Frequenzbereich UHF 470~890MHz
- Frequenzbereich VHF 47~230MHz
- Gain 203dB