Zubehör
Berlebach Panoramasystem - kompakt und sicher
Berlebach hat ein neuen klappbaren Panoramaadapter im Programm, der sich in sechs Positionen extrem fest fixieren lassen soll. Das 310 Gramm schwere Berlebach Panoramasystem besteht aus einem Klappwinkel mit einer Winkellänge von 135 mm und einer Breite von 50 mm und lässt sich für den Transport zusammenklappen, so dass es sich in einer Fototasche verstauen lässt. Trotzdem soll es im arretierten Zustand auch schwere professionelle DSLRs aushalten.

Dazu hat Berlebach einen speziellen Arretierungsmechanismus entwickelt, der eine sichere Fixierung des Winkels in sechs verschiedenen Positionen ermöglicht. Die Kamera ist im Langloch der Schiene zwischen den Positionen 50 und 120 mm verschiebbar. Damit man sich die Position merken kann gibt es seitlich eine Skala.
Der Klappwinkel passt zu den Berlebach-Schnellkupplungen Mod. 110, 130, 150, 153, 160 und lässt sich mit anderen Panoramasystemen kombinieren, solange diese über die Schwalbenschwanz-Kupplung verfügen. Der Preis für den Klappwinkel beträgt 189 Euro.Zusammen mit der Berlebach Panoramaplatte P 101, ist das Equipment für einfache sphärische Panoramen vollständig. Für den Fall, dass Kugelpanoramen erstellt werden sollen, benötigt man eine weitere Panoramaplatte P 101 für den vertikalen Anbau am Klappwinkel.Weitere Infos hier bei Berlebach
