BenQ W 1300 & W 1400
Günstige Full-HD-Beamer von BenQ
BenQ erweitert sein Heimkinoprogramm um die beiden Full-HD-Projektoren W 1300 und W 1400. Attraktiv ist nicht nur die Ausstattung, sondern mit 1.200 und 1.400 Euro auch deren jeweiliger Preis.

Helligkeit und Kontrast der beiden DLP-Beamer von BenQ reichen für etwas kleinere Heimkinos massig aus. Die Angabe für die beiden Modelle W 1300 und W 1400 liegen bei 2000 und 2200 ANSI Lumen sowie einer Kontrastleistung von 10.000:1. Für diese Eckdaten sorgt aktuelle DLP-Technik (Digital Light Processing) als Bilddarstellungsprinzip. Innerhalb der Preisklasse eher ungewöhnlich ist 3D-Darstellung mit einer Bildwechselfrequenz von 144 Hertz, die pro Auge für eine dreifache Bildwiedergabe sorgt.
Dies soll bei der für Heimkino-Beamer verwendeten Shutter-Technik Augenirritationen vermeiden und den Tiefenaufbau stabilisieren. Damit man seine Raumfahrten direkt antreten kann, wird eine Brille gleich mitgeliefert. Vorteil des 1400er Modells: Es verfügt über Zwischenbildberechnung, die Bewegungsabläufe ruhiger macht - insbesondere für 3D ein wünschenswertes Feature.
Die Beamer-Platzierung wird durch Lens Shift erleichtert: Per Knopfdruck bewegt sich das Objektiv in vertikaler und horizontaler Richtung, bis das projizierte Bild optimal über der Leinwand liegt. Den Rest übernimmt beim W 1300 ein 1,5-fach, beim W 1400 ein 1,6-fach Zoom.
Für die Zuspielung der Heimkinobilder stehen zwei HDMIs bereit sowie die weiteren üblichen analogen Buchsen. Für den mobilen Einsatz ist auch ein Lautsprecher integriert. Die Lampenlebensdauer gibt Benq mit bis zu 6.000 Stunden an.
Einzig das Betriebsgeräusch könnte im Normalbetrieb etwas niedriger liegen. 33 dB (Dezibel) weist Benq für den Normalbetrieb aus. Wer ein etwas dunkleres Bild in Kauf nimmt und den Eco-Modus aktiviert, spart nicht nur Strom, sondern bekommt zumindest beim W 1400 eher übliche 28 dB zu hören. Der W 1300 bleibt bei 30 dB.
Die beiden Modelle W 1300 und W 1400 kosten 1.200 und 1.400 Euro.
Weiter zur Startseite