Beamer
Benq bringt drei neue DLP-Projekoren für den mobilen Business-Einsatz
Der Gerätehersteller Benq - nach eigenen Angaben der führende Anbieter von DLP-Projektoren - stellte am Freitag drei weitere Modelle vor. Die neuen XGA-Beamer MX710, MX711 und MX660 sind vornehmlich für Business-Anwendungen konzipiert und sollen sich wegen des relativ geringen Gewichts von jeweils 2,7 Kilo auch für reisende Geschäftsleute eignen.

Das Hauptunterscheidungsmerkmal der beiden Modelle MX710 und MX711 liegt in der projizierte Lichtstärke. Der MX710 erreicht 2.700 Ansi-Lumen, der MX711 kommt auf 3.200. Ansonsten arbeiten beide Projektoren mit einer XGA-Auflösung von 1.024 x 768 Bildpunkten bei einem Kontrastverhältnis von 5.300:1 und 16,7 Millionen Farben. Neben HDMI und Composite-Video können die zu zeigenden Inhalte auch via USB oder den Netzwerkanschluss zum Beamer gelangen. Optional ist außerdem ein WLAN-Dongle erhältlich.
Wer dagegen auf die Netzwerkfunktionalität verzichten kann, bekommt mit dem Benq MX660 eine entsprechend günstigere Business-Lösung angeboten. Die XGA-Auflösung beträgt ebenfalls 1.024 x 768 Bildpunkte, die Helligkeit ist mit 3.200 Ansi-Lumen beschrieben, der Kontrast beläuft sich auf 5.000:1. Überdies reicht seine Farbpalette für bis zu 1,07 Milliarden Farben.
Die drei neuen Benq-Beamer sind ab sofort im Fachhandel erhältlich. Der MX710 soll 750 Euro kosten, der MX711 ist für 800 Euro angesetzt und die unverbindliche Preisempfehlung für den MX660 beträgt rund 700 Euro.
Weiter zur Startseite