Die modische BenQ AE100 ist mit CCD-Sensor und 5x-Zoom 2,4-6,3/28-138 mm ausgestattet, die AC100 im Retro-Look samt Lederoptik-Front mit einem CMOS-Sensor und 4x-Zoom 2,9-6,5/27-108 mm. Die Bildkontrolle erfolgt jeweils über einen 2,7"-LCD-Monitor mit 76666 RGB-Pixeln.Die AE100 bietet Features wie Supermakro und insgesamt 33 voreingestellte Funktionen, so etwa automatische Auslösung bei lächelnden Personen und automatische Fokussierung auf Gesichter. Die BenQ AC100 kommt mit automatischer Motivprogramm-Wahl und 32 Aufnahmemodi, darunter eine Panorama-Funktion sowie Fisheye- oder LOMO-, Negativ-, Mosaik-, Astral- und Toy-Effekte. Die AE100 bezieht ihre Energie aus einem Li-Ion-Akku, die AC100 aus zwei Mignon (AA)-Zellen.HD-Videoaufnahmen mit 720p bei 30 B/s erlauben beide Modelle. Die BenQ DC AC100 ist in Silber mit dunkelblauer Lederoptik für 60 Euro, die DC AE100 in Silber und Rot für 70 Euro erhältlich.
BenQ AE100/AC100 - Einsteigerkameras mit Effekten
Mit den zwei 14-Megapixel-Zoomkameras AE100 und AC100 will Benq in der kompakten Einsteigerklasse unter 100 Euro mit zahlreichen Effekten punkten.

© BenQ

© BenQ
30.3.2012