Reality-Show im Silicon Valley
"Bazillion Dollar Club" soll Einblicke in 12 Startups geben
Unter dem Titel "Bazillion Dollar Club" unternimmt eine Reality-Show des US-Senders Syfy den Versuch, seinem Publikum den Arbeitsalltag von 12 Startups im Silicon Valley näherzubringen.

Syfy arbeitet an einer TV-Serie mit dem Arbeitstitel "Bazillion Dollar Club", die den alltäglichen Betrieb von 12 Startups im Silicon Valley aufzeichnen soll. Der Dreh soll im nächsten Jahr beginnen und den Zuschauern über einen Zeitraum von sechs Folgen einen Eindruck davon verschaffen, mit welchen Hürden die mit kreativen Köpfen gespickten Kleinbetriebe im Silicon Valley bei der Umsetzung ihrer Milliarden-Dollar schweren Ideen mitunter zu kämpfen haben.
Sechs Folgen mit je zwei Startups im Fokus
Die TV-Rating-Seite TV by the Numbers beruft sich auf die Pressemitteilung des Senders, in der Syfy Präsident David Howe auf das Konzept des "Bazillion Dollar Club" eingeht. Er spricht von einem Ausflug in das "adrenalingeladene, hochriskante" Geschäft der Startup-Industrie und nennt als übergeordnetes Ziel der Serie, die Fans auf "unterhaltsame und informative Weise" in die Geschehnisse der Branche zu verwickeln und deren "Neugier, Leidenschaft und Kreativität" zu entfachen.
"Real-World Drama" im Startup-Geschäft
Der Begriff "Real-World Drama", den Howe im Hinblick auf die Show verwendet, ist in diesem Fall gar nicht mal unpassend gewählt. Dass es unter den Glücksrittern der Startup-Szene nämlich nicht gerade vor Gewinnern und Senkrechtstartern wimmelt und sich eine zunächst glorreich anmutende Idee für viele Startups oftmals erst nach hohen Investitionen als kostspieliges Luftschloss und folgenreiches Verlustgeschäft erweisen kann, sollte mittlerweile allseits bekannt sein.
Zwei Startup-Inkubatoren als Protagonisten
Als Protagonisten der Show treten mit Dave McClure von 500 Startups und Brady Forrest von Highway 1 die Betreiber zweier Startup-Inkubatoren auf, die sich im Startup-Geschäft bestens auskennen und bereits beachtliche Erfolge aufweisen können. Pro Sendung sollen jeweils zwei Startups im Fokus stehen. Interessant wird sein, ob es einem der in der Show auftretenden Unternehmen eines Tages gelingt, sich mit seinen Innovationen die namensgebende "Bazillion Dollar" zu sichern.
Weiter zur Startseite