Viel mehr kann für jeden Ordner ein Set aus verschiedenen Bearbeitungsschritten bis hin zur Bildoptimierung definiert werden. So lassen sich RAW-Fotos nach Regeln abarbeiten, mit einem Wasserzeichen versehen und in ein Webformat wandeln. Dabei überwacht das Programm Ordner auf dem Computer, im Netzwerk oder auf FTP-Servern und legt die abgearbeiteten Bilder auf Wunsch auch wieder auf FTP-Servern ab. Hilfreich ist das zum Beispiel beim Aufbau einer Bildergalerie im Internet. Der Hersteller will damit aber nicht nur Internetanwender, sondern auch professionelle Fotografen, Agenturen und Beispielsweise Gutachter ansprechen. BatchPhoto 3.1 wird in drei Editionen angeboten - Home, Pro und Enterprise (35, 60 und 150 US-Dollar). Die Überwachung der Ordner bietet allerdings nur die Enterprise Edition. Ebenfalls der Enterprise-Edition vorbehalten ist ein neuer Monitor für Log-Listen, verbesserte vordefinierte Profile, einen Support für Undo und Redo und ein Polaroid-Grafikfilter. www.batchphoto.com/de/
BatchPhoto Enterprise 3.1 - automatisierte Bildbearbeitung
Wer größere Mengen an Bildern nach immer der gleichen Regel verändern muss, findet im BatchPhoto für Windows eine Hilfe. Die Software überwacht Ordner und arbeitet alle darin liegenden Bilder automatisch ab. Die Software vom Hersteller Bits&Coffee ist eine All-in-one-Bildbearbeitung und übernimmt nicht nur die Veränderung der Bildgröße, des Dateiformats oder des Dateinamen.

© BatchPhoto

© BatchPhoto

© BatchPhoto
9.2.2012