Beovision Harmony
Bang & Olufsen: Noch mehr Größe
B&Os drehbare Soundbar bekommt Zuwachs: Die Beovision Harmony von Bang & Olufsen wird es künftig auch als 83-Zoll-Variante geben.

Die Heimkino-Reihe Beovision Harmony von Bang & Olufsen stellt sich als Technikkunstwerk dar. Ihre optisch edle Soundbar teilt sich beim Ausschalten der OLED-TVs mittig, wobei sich die Hälften hochkant drehen, bis sie den dunklen Schirm schließlich zum erheblichen Teil verdecken. Diese exklusive TV-Familie erhält Zuwachs.
Zu den bisherigen Größen 66, 77 und 88 Zoll kommt ein 83-Zoll-Schirm hinzu (rund 210 Zentimeter Diagonale). Während der 88-Zöller 8K-Bildpunktzahl in petto hat, zählen der neue 83er wie auch die darunterliegenden Größen 4K.
Die sonstige Ausstattung entspricht den bisherigen TVs der Serie. Diese kennen neben dem üblichen HLG-Kontrast für TV-Übertragungen auch die HDR-Formate HDR 10 und Dolby Vision IQ. Im letzteren ist Dolby Vision integriert. Die Sound-Abteilung ist über jeden Zweifel erhaben: Mit 450 Watt Gesamtleistung, verteilt auf sechs Treiber, heizt das Edelmodell im Heimkino mächtig ein. Dabei folgt B&O einem Stereo-Setting plus Center-Lautsprecher, das auch Surround-Formate bis zu Dolby Digital 7.1 und DTS HD Master Audio 7.1 verarbeitet.
Zur Klanggewalt passend dürfen die Musikdienste Deezer und TuneIn Inhalte streamen, per Bluetooth und Apple AirPlay 2 ergänzt man sie drahtlos mit eigenem Material. Als Smartplattform hat B&O das WebOS-Konzept von LG übernommen. 21.000 Euro kostet das Design- und Technikpaket.
Quelle: www.bang-olufsen.de
Weiter zur Startseite