Babyphone gehackt!
Hacker beschimpft schlafendes Baby
Wer WLAN-Cams in seinem Heim einsetzt, sollte für ein sicheres Netzwerk sorgen. Ein US-Hacker erschreckte kürzlich eine Familie in Ohio. Er kontrollierte die IP-Kamera im Kinderzimmer und beschimpfte Baby und Familie.

Die US-Bürgerin Heather Schreck aus Cincinnati (US-Bundestaat Ohio) erschrak heftig, als sie nachts auf ihrem Smartphone das Babyzimmer kontrollierte. Dort diente eine IP-Kamera als Babyphone. Sie hörte eine fremde, laute Männerstimme, die "wach auf, Baby, wach auf!" rief.
Als die Eltern in das Kinderzimmer stürmten, um ihrer zehn Monate alten Tochter beizustehen, schwenkte die WebCam auf sie und beschimpfte die Eltern unflätig. Auf die Steuerung mit dem Smartphone reagierte das Babyphone nicht mehr. Die Hacker-Attacke war nur durch das Ziehen des Steckers zu stoppen.
Experten befürchten, dass IP-Kameras oftmals unzureichend gesichert sind. Kameras und Internetverbindungen sollten nur mit sicheren Verbindungen und guten Passwörtern betrieben werden. Sonst haben Hacker ein leichtes Spiel und können Objekte auch unbemerkt ausspionieren - nicht alle geben sich, wie in diesem Falle, durch obszöne Zurufe zu erkennen.
Wie sich die Eltern nach diesem Hackerangriff fühlen und worauf Sie achten sollten, sehen Sie in hier:
Weiter zur Startseite