Gedacht ist das Azden SGM-990 in erster Linie für Sprachaufnahmen, hat aber auch eine Umschaltung für die Richtcharakteristik: Mit der stark gerichteter Keulen-Charakteristik ist man dabei ganz klar für reine Sprachaufnahmen beziehungsweise Kommentare gerüstet, die Nieren-Charakteristik fängt dagegen auch noch einen Umgebungsanteil im Sound ein. Im Keulen-Modus soll das SGM-990 einer Reichweite von über 10 Metern haben.
Für Musikaufnahmen ist nicht nur wegen der Mono-Auslegung eines typischen Richtrohrs weniger geeignet, auch der der Frequenzgang von 150 bis 18.000 Hertz mit seiner Bassabsenkung spricht dagegen. Für Interviews sollte das Mikro dagegen mit seiner Konzentration auf den sprachwichtigen Frequenzbereich gut geeignet sein.
Das SGM-990 ist der Nachfolger des Mono-Richtmikrofons EZC-990 und hat eine Länge von rund 17 Zentimetern bei einem Gewicht von 70 Gramm. Damit empfiehlt sich das neue Mikrofon auch für den Einsatz auf einer DSLR-Kamera. Es wird via 3,5-mm-Klinkenanschluss an die Mikrofonbuchse angeschlossen und kann damit auch für Aufnahmen mit jeden Camcorder genutzt werden. Für den nötigen Strom benötigt das Azden SGM-990 eine AAA-Batterie, die eine Laufzeit von rund 500 Stunden ermöglichen soll. Mitgeliefert wird eine Halterung für den Zubehörschuh die Gehäusevibrationen absorbieren soll, so dass sich diese nicht auf den Ton auswirken.
Ratgeber: Tipps zum Filmen mit DSLRs
Preis und Verfügbarkeit
Vertrieben wird das Azden SGM-990 wie alle Azden Produkte von HaPa Team. Es ist zum Preis von 119 Euro ab sofort im Fachhandel verfügbar.