Eigentlich sollen Antivirus-Tools den PC sicherer machen. Immer wieder erweisen sie sich jedoch auch selbst als mögliches Einfallstor für Angreifer. Das ist aktuell bei Avira Antivirus für Windows der Fall, wie das BSI in einem technischen Sicherheitshinweis warnt.
In der beliebten Security-Software wurde eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2020-8961) entdeckt, durch die Angreifer das Selbstschutz-Feature des Antivirus-Tools durch eine Code-Injektion deaktivieren können. Anschließend könnte ein Angreifer den Virenschutz umgehen und womöglich Dateien auf dem Zielrechner ändern.
Um zu überprüfen, welche Version von Avira Antivirus aktuell bei Ihnen installiert ist, öffnen Sie das Programm und klicken Sie auf das Fragezeichen in der oberen rechten Ecke. Anschließend wählen Sie die Option "Über Avira Antivirus" um sich die Informationen anzeigen zu lassen.