Avid VideoSpin 2.0 - kostenfreie Schnittsoftware
Mit VideoSpin 2.0 will Avid verstärkt Fotografen ansprechen, die auch Videos aufzeichnen. Deshalb unterstützt die neue Version das QuickTime-Dateiformat (.mov)

Mit VideoSpin 2.0 will Avid verstärkt Fotografen ansprechen, die auch Videos aufzeichnen. Deshalb unterstützt die neue Version das QuickTime-Dateiformat (.mov) und soll auch sonst mehr Flexibilität beim Importieren des Videomaterials bieten. Die Fit-to-Fill-Timeline sorgt dafür, dass mit einem Mausklick schwarze Balken verschwinden, die durch unterschiedliche Bildseitenverhältnisse zustande kommen. Zudem gibt es eine Breitbildunterstützung für das Hochladen von Videos auf YouTube. Avid verspricht eine verbesserte Gesamtleistung durch schnellere Reaktionszeiten bei der Bearbeitung und einen verkürzten Registrierungsprozess für einen schnelleren Download.Die Vorgängerversion von Avid VideoSpin 2.0 wurde noch als Pinnacle-Produkt vermarktet. Obwohl die Muttergesellschaft Avid die Freeware nun unter eigene Flagge stellt, basiert sie noch immer auf Pinnacle Studio. Auf der VideoSpin-Webseite ist Pinnacle ebenfalls präsent. www.videospin.com
Weiter zur Startseite