Averlife Extreme Vision Mediaplayer O272 mit Webbrowser von Avermedia
Avermedia vereint Internet und Multimedia
Averlife Extreme Vision Mediaplayer O272 mit Webbrowser von Avermedia
Der Unterhaltungselektroniker Avermedia stellte am Mittwoch mit dem "Averlife Extreme Vision Mediaplayer O272" ein Standalone-Gerät vor, das sowohl jegliche Art von Multimedia-Dateien in Full-HD als auch das Internet auf den Flachbildfernseher bringt.
Averlife Extreme Vision Mediaplayer O272 von Avermedia
Der Unterhaltungselektroniker Avermedia stellte am Mittwoch mit dem "Averlife Extreme Vision Mediaplayer O272" ein Standalone-Gerät vor, das sowohl jegliche Art von Multimedia-Dateien in Full-HD als auch das Internet auf den Flachbildfernseher bringt.
An Anschlussmöglichkeiten bietet der Mediaplayer USB 2.0, eSATA und LAN, worüber jeweils entprechende Dateien eingespeist und am Fernseher wiedergegeben werden können. Zum TV-Bildschirm gelangen die Daten über HDMI, Component- oder Composite-Video. Die anzuzeigenden Dateien können demnach auf einem externen USB- oder eSATA-Massenspeicher liegen oder sich irgendwo in einem freigegebenen Ordner im Netzwerk tummeln, etwa auf einem PC oder einer NAS-Festplatte.
Angeschlossen am Netzwerk mit Internet-Zugang bringt der Mediaplayer seinen Besitzer auch ins WorldWideWeb, wo er sich im Gegensatz zu den Online-Zugängen von TV-Geräten völlig frei bewegen darf. Zur besseren Bedienung kann der Anwender an den USB-Port ein Eingabe-Set mit Tastatur und Maus andocken. Zusätzlich hat man die Möglichkeit, Medien direkt aus dem Internet zu streamen oder über BitTorrent zu downloaden.
Der "Averlife Extreme Vision Mediaplayer - O272" von Avermedia kommt zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 230 Euro in den Fachhandel. Mit im Lieferumfang enthalten ist eine Funkfernbedienung.
Wir haben den ersten Loewe OLED TV schon im Labor! Testchef Roland Seibt entpackt den Bild 7 gemeinsam mit dem Loewe Produktmanager hier im exklusiven…
Metz hat auf der IFA seinen ersten OLED-Fernseher vorgestellt. Nurz kurze Zeit später traf ein Vorserien-Modell im video-Labor ein. Hier sehen Sie das…