Die Sapphire HD 7950 Modelle gehören zur zweiten Grafikkartenserie weltweit, die mit der neuesten GPU von AMD aus dem neuen 28nm Fertigungsprozess sowie der optimierten GCN-Architektur ausgestattet ist. Die HD 7950 GPU besitzt eine interne Struktur mit 1792 Stream-Prozessoren und einer 384-Bit Schnittstelle mit über 264GB/s Speicherbandbreite. Die Standardversion der Sapphire HD 7950 verfügt über eine Taktrate von 810 MHz, also etwas über dem Referenzdesign, sowie einen Dual-Slot-Kühler mit Einzellüfter. Gleichzeitig mit der Standardversion stellt Sapphire mit der Sapphire HD 7950 OC Edition ein Hochleistungsmodell vor, das werkseitig auf 900 MHz übertaktet und mit Sapphires neuer Dual Extractor Technologie "Dual-X" ausgestattet ist. Dieser Multi-Heatpipe-Kühler mit Doppellüfter soll für einen leisen und kühlen Betrieb unter normalen Bedingungen sowie guter Kühlleistung selbst bei extremen Lasten sorgen. Beide Modelle sind mit 3GB des aktuellen GDDR5 Speichers mit effektiven Taktraten von 5Gb/s ausgestattet.Die Sapphire HD 7950 und HD 7950 OC sind ab sofort im Einzelhandel erhältlich.Die HD 7950 Direct CU II TOP von Asus basiert auch auf der AMD Radeon HD 7950 GPU, ist mit einer werksseitigen Übertaktung von 900MHz ausgestattet und sticht damit das Referenzdesign um 100MHz aus. Die neue HD 7950 Direct CU II TOP setzt auf das Asus-eigene Direct CU II Kühlsystem mit zwei Lüftern. Die Asus-exklusiven Direct CU II Kühlung soll für mehr Stabilität und bessere Übertaktbarkeit sorgen. Die Kupfer-Heatpipes haben direkten Kontakt mit der GPU, um die Kühlleistung zu verbessern. Grafikkarten mit Direct CU II verfügen zudem über zwei Lüfter für eine schnelle Ableitung der warmen Luft. Der empfohlene Verkaufspreis für die Asus HD 7950 Direct CU II beträgt 449 Euro. Die Asus HD 7950 Direct CU II TOP soll 459 Euro kosten. Die Grafikkarten sind ab Mitte Februar im Handel in Deutschland und Österreich verfügbar.
Asus und Sapphire präsentieren ihre Varianten der HD 7950
Sapphire und Asus bringen eigene Varianten der AMD HD 7950. Beide Firmen bieten ein Standard-Modell, das sich an den original Spezifikationen orientiert und ein übertaktetes Modell, dass die Taktrate der Grafikkarte erhöht.

© Asus

© Sapphire
2.2.2012