Asus bringt mit dem O!Play Mini Plus einen recht vielseitigen kleinen Player auf den Markt. Hochauflösende Bilder werden über den HDMI Port auf das TV Gerät übertragen und neben einer USB-Schnittstelle bietet der kleine Kasten auch noch einen SD/MMC/MS/xD Kartenslot. Auch ein analoger AV-Ausgang mit Miniklinke ist vorhanden. Zudem stehe ein Gigabit LAN-Port und ein integriertes 802.11n Wireless LAN-Modul zur Verfügung.
Der ASUS Player unterstützt die meisten gängigen Medienformate. An Audioformaten wären dies MP3, WAV, AAC, OGG, FLAC, aiff, Dolby Digital AC3, DTS Digital Surround, Dolby Digital Plus, PCM/LPCM und Dolby TrueHD. Im Videobereich unterstützt der O! Play Mini Plus die Dateiendungen mp4, .mov, .avi, .asf, .wmv, .flv, .mkv, .ts, m2ts, .dat, .mpg, .vob, .mts, .iso und .trp.
Die Besonderheit, mit der der O! Player von ASUS beworben wird, ist der Zugriff auf die Online-Inhalte von Mediafly, YouTube, Picasa, Flickr, tausende Internet TV- und Radio-Stationen und ab Oktober auch Facebook und Dailymotion. Die Unterstützung von Facebook und Dailymotion wird Ende Oktober 2011 per Firmware-Update freigeschaltet werden, so der Hersteller. Dieses Update soll es Nutzern ermöglichen Fotos und Videos schnell mit Freunden auf Facebook teilen zu können.
Dank O!Direct und O!MediaShare kann der O!Play Mini Plus Filme, Fotos und Musik von einer Vielzahl an Geräten per Ethernet oder per WLAN direkt auf den HD-TV streamen. Ein USB-Laufwerk muss hierfür nicht extra angeschlossen werden. Desweiteren kann die ASUS O!MediaShare App kostenlos im Android Market heruntergeladen werden und ermöglicht es, Multimediainhalte wie Facebook Fotoalben anzusehen und YouTube Videos vom Smartphone oder Tablet-PC zu streamen.
Der ASUS O!Play Mini Plus ist ab Mitte September zu einem Preis von 99 Euro (UVP) im Handel erhältlich.