Fonepad 8 & Memopad 8
Asus stellt Neuigkeiten auf der Computex 2014 vor
Auf der Computex 2014 hat Asus mit dem Fonepad 8 und dem Memopad 8 neue Android-Tablets präsentiert. Außerdem gibt es ein neues Transformer Pad.

Asus bringt mit dem Fonepad 7 und Fonepad 8, dem Memopad 8 und dem Transformer Pad vier neue Android-Tablets auf den Markt. Dies gab das Unternehmen auf der Computex 2014 in Taipeh bekannt.
Das neue Fonepad kommt in zwei Varianten in die Regale: Das Fonepad 7 wird mit einem 7-Zoll-Display bestückt, während das zweite Modell eine Bildschirmdiagonale von acht Zoll aufzuweisen hat.
Ansonsten gibt es zwischen den beiden Tablets keine technischen Unterschiede. Beide basieren auf einem Intel Quad-Core-Prozessor der Bay-Trail-Reihe. Die CPU läuft auf einer Taktrate von 1,8 GHz und arbeitet mit einer 64-Bit-Architektur.
Außerdem sind zwei Kameras mit an Bord. Die Rückkamera knipst Bilder mit 5 Megapixeln, während die Frontkamera sich mit 2 Megapixeln begnügt. Verzichten muss man beim Fonepad auf LTE - beide Android-Tablets sind mit einem 3G-Modul ausgestattet.
Lesetipp: Asus Memo Pad HD 7 im Praxis-Test
Auch das Asus Memopad 8 kommt in drei Varianten. Das Top-Modell ist mit einem Gorilla-Glas-Display ausgestattet, dass eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel und acht Zoll Bildschirmdiagonale mit sich bringt.
Die günstigeren Versionen sind wahlweise mit acht oder sieben Zoll Bildschirmdiagonale erhältlich. Genau wie das Fonepad arbeitet dieses Tablet ebenfalls mit einer Quad-Core-CPU aus Intels Bay-Trail-Serie.
Die neuen Transformer Pads haben ebenfalls die Power der Quad-Core-CPUs im Rücken: Verbaut ist eine Intel Atom-CPU mit einer Taktrate von 1,86 GHz. Das Tastaturdock hat eine Besonderheit - die Scharniere für das Tablet sind versteckt und sollen so das Design aufhübschen.
Das Modell TF303CL bietet außerdem ein Full-HD-Display sowie LTE-Komptatibilität, einen HDMI-Ausgang und Miracast-Unterstützung. Die günstigere Variante TF103C hingegen arbeitet nur mit einem IPS-HD-Display und muss weitere technische Einbußen hinnehmen. Weder zum Preis noch zum Release-Datum gibt es nähere Infos - Fans von Android-Tablets werden sich also noch etwas gedulden müssen.


