Meilenstein
Assassin's Creed Valhalla bekommt ersten Videospiel-Grammy
Zum ersten Mal wurden bei den Grammys auch Videospiel-Soundtracks geehrt. Ubisoft konnte mit Assassin's Creed Valhalla den begehrten Preis für sich gewinnen.

Bei den diesjährigen Grammys, die in der Nacht vom 5. auf den 6. Februar stattgefunden hatte, wurde erstmalig eine neue Kategorie komplett für Videospiele geehrt. Die Auszeichnung für den "Besten komponierten Soundtrack für Videospiele und andere interaktive Medien" ging an das Spiel Assassin's Creed Valhalla und dessen Komponistin Stephanie Economou.
Genauer waren Economou und ihr Team für die Musik zum "Dawn of Ragnarok"-DLC verantwortlich. Gegen vier weitere Nominierte konnte sich der Soundtrack letztendlich durchsetzen, zu denen Call of Duty: Vanguard, Aliens: Fireteam Elite, Marvel's Guardians of the Galaxy sowie Old World zählten.
2023 fanden die mittlerweile 65. Grammy-Awards statt und gaben in diesem Zuge auch den Videospielen ihren gebührenden Platz. Zwar konnten in den Jahren zuvor hin und wieder auch Videospiel-Soundtracks bei der Preisverleihung stattfinden, allerdings nie in einer eigenen Kategorie.
Die Siegerin selbst dankte in ihrer Rede all jenen, die dafür gekämpft haben, auch Videospielen und insbesonders der Arbeit der Komponisten und Komponistinnen angemessen zu würdigen. Bis dahin ist es ein weiter Weg gewesen, da in vielen Bereichen noch viel Unwissen über interaktive Medien und ihren künstlerischen Wert herrscht.
Für den Publisher Ubisoft ist es sicherlich auch ein willkommenes Ereignis, den ersten offiziellen Preis für einen Videospielsoundtrack erhalten zu haben. Denn in den letzten Wochen fiel das Unternehmen vermehrt mit Negativ-Schlagzeilen wie Kürzungen und Streiks bei der Belegschaft auf.
Weiter zur Startseite