Am 15. Dezember leuchtet über dem Kulturkanal arte ein vorweihnachtlicher 3D-Stern. Wer einen 3D-fähigen Fernseher hat, ist dabei. Alternativ kann man die 3D-Sendungen auch online sehen.
"Menschheitsträume in 3D" lautet das Motto des Themenabends, den arte am 15. Dezember um 20.15 Uhr startet. Das Programm räumlich sehen können alle TV-Zuschauer, die per Satellit den Astra-3D-Demokanal empfangen und einen Fernseher mit 3D-Ausstattung besitzen. Wen die Themen auch ohne Tiefenwirkung interessieren, kann auf dem üblichen arte-Kanal bleiben, über den herkömmlich übertragen wird.
Möglich ist der 3D-Spaß zudem via Internet am PC auf www.arte.tv/3D . Hier lassen sich die Bilder in altbekannter Anaglyphentechnik für bunte 3D-Brillen empfangen. Vorteil hierbei: Die Sendungen bleiben nach der Erstausstrahlung noch sieben Tage lang abrufbar.
Der Themenabend beginnt mit dem Dokumentarfilm "Die Kathedrale - Baumeister des Straßburger Münsters" (siehe Bild oben). Um 21.45 Uhr geht es weiter mit "Begegnung im All". Um 22.40 Uhr gibt es schließlich die Bergsteiger-Doku "Die Huaberbuam".