Samstag, der 28. August ist 3D-Tag beim deutsch-französischen TV-Gemeinschaftskanal Arte. Gezeigt wird Alfred Hitchcocks Meisterwerk "Bei Anruf Mord" von 1954 um 20:15 Uhr.
In dieser Zeit experimentierte das Kino euphorisch mit 3D-Verfahren, um angesichts des aufkommenden Farbfernsehens den Zuschauerschwund aufzuhalten. Später um 23:35 Uhr zeigt Arte gleich noch einen Klassiker des Genres: Jack Arnolds Horrorfilm "Der Schrecken vom Amazonas" in 3D.
Die Filme werden im Anaglyphen-Verfahren gezeigt, der räumliche Eindruck entsteht beim Betrachten mit Rot-Cyan-Brillen. Jeder September-Ausgabe des Arte- Magazins liegt eine bei. Wer weitere Brillen benötigt, kauft morgen ausnahmsweise mal eine "Bild"-Zeitung, weil auch sie an diesem Tag mit passender Brille in 3D erscheint. Rund eine Million weitere Brillen stehen gratis zur Verfügung. Für Heimwerker bietet Arte auch ein eine Bastelanleitung. www.arte.tv/de/3333826.html