iTunes 10.7
Apple schließt mehr als 160 iTunes-Lücken
Mit der neuen iTunes-Version 10.7 bereitet Apple die Einführung seines Mobilsystems iOS 6 vor. In der Windows-Ausgabe des Programms haben die Entwickler 163 Sicherheitslücken beseitigt, die alle dem integrierten Webkit-Browser zugeordnet sind.

Passend zur Vorstellung des iPhone 5, das mit iOS 6 ausgeliefert wird, hat Apple auch die neue iTunes-Version 10.7 für Mac und Windows bereit gestellt. Diese unterstützt iOS 6 und die neuen iPod-Modelle. In iTunes 10.7 für Windows haben die Apple-Entwickler 163 Webkit-Lücken im iTunes-Browser geschlossen. Die Liste der beseitigten Webkit-Schwachstellen ist nahezu identisch mit der für den Web-Browser Safari 6.0, den Apple bereits Ende Juli nur für OS X Lion heraus gebracht hat.Ein erheblicher Teil dieser Sicherheitslücken ist in Google Chrome, das ebenfalls auf Webkit basiert, schon vor Monaten beseitigt worden, während Safari für Windows noch immer viele der Webkit-Schwachstellen enthält. Durch Fehler in der Speicherbehandlung kann der Besuch einer speziellen präparierten Web-Seite zum Browser-Absturz führen. Dabei kann Code eingeschleust und ausgeführt werden.Für Ende Oktober hat Apple iTunes 11 für OS X und Windows angekündigt. Es soll eine runderneuerte Oberfläche enthalten und Apples Online-Service iCloud unterstützen.
Weiter zur Startseite