Apple
Apple Mac Pro: mit bis zu 12 Prozessorkernen
Apple hat die neue Mac Pro-Serie angekündigt. Sie wird nun mit bis zu 12 Prozessorkernen ausgestattet und soll bis zu 50 Prozent schnellere Grafikleistung bieten.

Apple setzt wieder auf Intel-Prozessoren der neuesten Quad-Core und 6-Core Xeon Serie mit Taktraten bis zu 3,33 GHz. Bei den Grafikprozessoren arbeitet man mit einer komplett neuen ATI-Grafikarchitektur zusammen.
Ausgeliefert wird mit dem ATI Radeon HD 5770 Grafikprozessor mit 1 GB Speicher. Der Mac Pro wird ab sofort mit zwei Mini DisplayPorts und einem Dual-Link DVI Port ausgeliefert. Der Mini DisplayPort Ausgang ermöglicht den Displayanschluss ohne zusätzliche Grafikkarte oder Adapter. Der Dual-Link DVI Port unterstützt ältere DVI basierende Displays mit einer Auflösung von bis zu 2560 x 1600 Pixel.
Optional gibt es bis zu vier 512 GB Solid State Laufwerke (SSD). Die neuen Macs werden mit Snow Leopard im Laufe des August ausgeliefert. Der Preis für den Quad-Core Mac Pro mit Intel Xeon W3530 Prozessor liegt bei 2.400 Euro. Der 8-Core Mac Pro mit 2,4 GHz Quad-Core Intel Xeon E5620 Prozessoren liegt bei für 3.400 Euro.
Zudem hat Apple eine überarbeitete Modellreihe des iMac mit Intel Core i3, Core i5 und Core i7 Prozessoren und leistungsstärkerer neuer Grafik vorgestellt. Die Preise beginnen bei 1.200 Euro. Es arbeiten Dual-Core-Prozessoren mit bis zu 3,6 GHz, Quad-Core Performance mit bis zu 2,93 GHz und ATI Grafikprozessoren der Radeon HD 5750-Serie. www.apple.com/de/macpro
