Der Apple Mac Pro 2014 kommt nun schneller an den Kunden: Im Apple Store wurde die Angabe der Lieferzeit geändert. Anfangs war noch mit Wartezeiten von mehreren Wochen zu rechnen - nun muss sich der Kunde nur noch drei bis fünf Tage gedulden, bis er einen Mac Pro sein Eigen nennen darf.
Die Standardkonfiguration kostet dabei nach wie vor 2999 Euro - im Rechner selbst stecken dann ein Intel Xeon E5 Quad-Core-Prozessor, der mit 3,7 GHz arbeitet sowie 12 Gigabyte Arbeitsspeicher. Hinzu kommt ein 256 Gigabyte großer Flash-Speicher, der auf PCIe basiert. Als Grafikkarte dienen zwei Workstation-GPUs von AMD: Bei der Standardausführung ist dies die AMD Dual FirePro D300.
Wie bei Apple üblich, gibt es gegen Aufpreis auch ein Upgrade der vorhandenen Konfiguration. Die CPU kann wahlweise mit einem Hexa- oder Octacore ausgestattet werden - auch ein Zwölfkerner (Dodeca-Core) ist bei einer zusätzlichen Zahlung von 3500 Euro möglich.
Der Arbeitsspeicher kann ebenfalls aufgerüstet werden: Hier bietet Apple ein Upgrade auf 32 oder 64 Gigabyte an. Auch der Flashspeicher lässt sich auf bis zu 1 Terabyte erweitern - möchte man beide maximalen Upgrades in Anspruch nehmen, werden nochmal 2100 Euro fällig.
Auch die Workstation-GPUs von AMD können verstärkt werden: Gegen einen Aufpreis von 600 Euro ist das nächsthöhere Modell Dual FirePro D500 verfügbar. Für 1000 Euro mehr ist die leistungsstärkste Variante verbaut - dann handelt es sich um die Dual Fire Pro D700. Für einen voll ausgerüsteten Mac Pro werden somit knapp 9600 Euro fällig.