Apple iLive, iPhoto und iMovie - mehr Komfort am Mac
Apple stellt das neue iLife-Multimedia-Paket vor. Gewaltig dazugelernt haben soll dabei das im Paket enthaltene iPhoto. Es erkennt nun Gesichter und soll so

Apple stellt das neue iLife-Multimedia-Paket vor. Gewaltig dazugelernt haben soll dabei das im Paket enthaltene iPhoto. Es erkennt nun Gesichter und soll so das Verschlagworten deutlich vereinfachen. Die Software macht zum gefundenen Gesicht Vorschläge zur Verschlagwortung, die nur noch bestätigt werden muss. Zudem kann man nach Ähnlichkeiten suchen, sodass man schneller Alben von den jeweiligen Personen erstellen können soll. Apple springt zudem auf den Geotagging-Zug auf und ließt die Informationen aus den Exif-Daten aus, ordnet sie in einer Karte und vergibt entsprechende Schlagworte.
Wer keinen GPS-Empfänger hat, kann diese Funktion aber auch manuell nutzen und die Bilder Orten zusortieren. Außerdem verspricht Apple eine vereinfachte und erweiterte Bildbearbeitung, bei der sich einzelne Farben regulieren lassen sollen, ohne beispielsweise die Hauttöne zu verfälschen. Der Retuschierpinsel und die Rote-Augen-Funktion wurden verbessert. In die Diashow soll man nun zudem eine animierte Reiseroute einfügen können. Die gleiche Funktion gibt es auch beim überarbeiteten iMovie in der Version 09, das nun wieder richtig schneiden können soll. IMovie hat zudem einen Bildstabilisierer und neue Titel und Übergangseffekte spendiert bekommen.
Wie gewohnt liegt das iLife-Paktet 09 allen neuen Apple-Computern bei; wer es für seinen alten Mac nachkaufen will, muss 79 Euro berappen.
Wer sich das neue iMovie näher ansehen will, findet hier eine Apple-Videotour dazu:
http://www.apple.com/de/ilife/guided-tours/
