Sicherheits-Update
Apple aktualisiert Quicktime Player und iTunes
Mit einem Sicherheits-Update für den Quicktime Player und einer neuen iTunes-Version beschließt Apple den Reigen seiner Updates in dieser Woche.

Nach Sicherheits-Updates für iOS und Mac OS X, Safari (nur Mac) und Apple TV stellt Apple auch neue Versionen seiner Multimedia-Anwendungen Quicktime Player und iTunes bereit. Im Quicktime Player 7.7.5 für Windows haben die Entwickler in Cupertino zehn Sicherheitslücken beseitigt, die durch externe Sicherheitsforscher entdeckt und gemeldet worden waren.
Alle zehn Schwachstellen in Quicktime könnten ausgenutzt werden, um Code einzuschleusen und auszuführen. In der Mehrzahl der Fälle müsste ein Angreifer ein speziell präpariertes Video bereit stellen und potenzielle Opfer dazu bringen es mit Quicktime zu öffnen. In einem Fall steckt die ausnutzbare Schwachstelle in der Verarbeitung von Photoshop-Bildern (PSD). Die meisten der Lücken wurden über die Zero Day Initiative (ZDI) der HP-Tochter Tipping Point gemeldet, andere über iDefense, das zu Verisign gehört. Beide Unternehmen betreiben ein Prämienprogramm für Forscher, die Sicherheitslücken melden.
Jetzt aktuelle Version herunterladen: iTunes - Download
Die neue iTunes-Version 11.1.5 behebt ein Problem der Vorversionen, das sowohl auf Windows-PCs als auch auf Mac-Rechnern auftreten kann. Wird ein Gerät angeschlossen, während iTunes läuft, kann iTunes abstürzen. Für OS X Mavericks verbessert iTunes 11.1.5 außerdem die Kompatibilität mit iBooks. Japanische Windows-Nutzer sollten nun problemlos den iTunes Store nutzen können.
Quicktime 7.7.5 und iTunes 11.1.5 unterstützen laut Apple Windows XP (ab Service Pack 2), Vista und Windows 7, iTunes auch Windows 8. Apple bietet iTunes zudem auch in einer 64-Bit-Fassung für Windows ab Vista an.
Weiter zur Startseite