Anti-Mücken-App "Mosquito Stop 1.0" vertreibt lästige Blutsauger per iPhone
iPhone-App zur Mückenabwehr
Anti-Mücken-App "Mosquito Stop 1.0" vertreibt lästige Blutsauger per iPhone
Pünktlich mit dem Hochsommer beginnt auch wieder die Mückensaison. Besitzer eines iPhone, iPad oder iPod Touch können die kleinen Plagegeister jetzt auch per App bekämpfen.
Pünktlich mit dem Hochsommer beginnt auch wieder die Mückensaison. Besitzer eines iPhone, iPad oder iPod Touch können die kleinen Plagegeister jetzt auch per App bekämpfen.
Das Programm "Mosquito Stop 1.0" des deutschen Entwicklers Arktis sendet einen hochfrequenten Ton von 14.850 Hertz aus. Der ist für Menschen in der Regel so gut wie unhörbar, für die kleinen Insekten jedoch unerwünscht. Und das nicht, weil er in den Ohren schmerzt: Damit simuliert Arktis das Summen weiblicher Mücken - nur sie stechen -, was andere Weibchen wiederum abschreckt. Der Wirkungsradius soll rund fünf Meter betragen. Neben dem nützlichen Teil liefert Arktis noch ein paar Spielereien mit. Optisch ist die App im Stile einer großen elektrischen Anti-Insekten-Lampe gehalten. Wird sie berührt, teilt die Lampe virtuelle Stromschläge aus.
"Mosquito Stop 1.0" ist ab sofort für 79 Cent im iTunes-AppStore erhältlich.