Buchtipp
Andreas Meichsners "The Beauty of Serious Work"
Andreas Meichsner gibt in seinem neuen Buch "The Beauty of Serious Work" Einblicke in die ernste, aber auch mitunter skurrile Arbeit von TÜV Rheinland.

Dass der TÜV im Dienste der Sicherheit unterschiedliche Produkte auf Herz und Nieren prüft, wissen wir alle und glauben zugleich, dass diese Arbeit bitterernst ist. Im neuen Buch von Andreas Meichsner wird dieser Glaube auf den ernsten Blick ernsthaft ins Wanken gebracht. Denn wir sehen erwachsene Menschen Unfug treiben: hier wird auf einem Sofa gesprungen, dort eine Toastscheibe mit einem Kuli kariert.
Doch trotz aller Komik geht es hier um eine ernste Sache - der Fotograf zeigt uns nämlich die Mitarbeiter von TÜV Rheinland bei ihrer täglichen Arbeit. Mag auch der eine oder andere Test zunächst skurril anmuten - alles hier ist durchdacht und zielgerichtet. Die Räume sind kahl und funktional eingerichtet, die Blicke ernst und konzentriert. Nichts darf stören oder ablenken.
Fotoband-Galerie: Die Buch-Highlights des Jahres
Gekonnt fängt Andreas Meichsner diese beiden ambivalenten Stimmungen in seinen Bildern ein - ohne gleich wertend zu werden. Jede Aufnahme ist eine Welt für sich. Distanziert man sich aber von den einzelnen Aufnahmen und sieht das Buch als Ganzes, so kann man durchaus eine gesellschaftskritische Note mitschwingen spüren - das Streben nach Sicherheit hat auch seine seltsamen Seiten.
Andreas Meichsner The Beauty of Serious WorkAutoren: Anke Strauß, Christoph Schaden, Markus SchadenKünstler: Andreas Meichsner Kehrer Verlag 112 SeitenISBN 978-3-86828-474-4 44,00 Euro
Weiter zur Startseite