Inflation und Betriebskosten als Gründe

Amazon Prime: Abo-Kosten steigen ab 15. September

Es hat sich bereits im Juni angedeutet: Amazon erhöht die Preise für das Prime-Abo in der EU inkl. Deutschland. Die Steigerungen liegen zwischen 20 und bis zu 43 Prozent!

News
VG Wort Pixel
Viele Menschen müssen mittlerweile genauer aufs Geld schauen.
Viele Menschen müssen mittlerweile genauer aufs Geld schauen.
© Paolese / Adobe Stock

Ab dem 15. September 2022 wird Amazon in Deutschland monatlich 8,99 statt 7,99 Euro abbuchen. Wer das Abo jährlich zahlt, kommt auf 89,90 statt 69 Euro. Letztgenannte Beträge entsprechen einer Steigerung um rund 30 Prozent! Das meldet die Nachrichtenagentur Reuters (Yahoo! Finance) nach einer Bekanntgabe des Online-Riesens am Montag.

In anderen Ländern schwankt die Teuerungsrate. Während die USA schon im Februar mit 15 und das Vereinigte Königreich bald mit 20 Prozent noch glimpflich davonkommen, sieht es für Spanien, Italien und Frankreich düsterer aus. Hier betragen die Preiserhöhungen 39 bis 43 Prozent.

Amazon begründet den Schritt mit der hohen Inflationsrate und steigenden Betriebskosten. Schon im Juni hat sich abgezeichnet, dass das Unternehmen diesen Schritt vermutlichen gehen wird. Es gab Änderungen in den Amazon-Nutzungsbedingungen, bei denen das Thema Preiserhöhungen angepasst wurde.

Wer bis zum besagten 15. September Prime im Jahresabo bucht, bezahlt noch den alten Preis von 69 Euro. Dies können immerhin die interessierten Personen nutzen, die bisher noch gewartet haben. Außerdem bleibt die Option bestehen, Prime 30 Tage kostenlos zu testen – vorausgesetzt, dieser Test wurde noch nicht wahrgenommen. Eine andere Möglichkeit für einige Nutzende wäre wohl, das Abo nicht weiterzuführen. Dafür will Amazon immerhin eine Kündigung bei Prime vereinfachen.

Betroffen von der Preissteigerung sind auch Studierende, Auszubildende und Rundfunkbeitragsbefreite. Es bleibt bei halbierten Gebühren, die aber proportional mit ansteigen. Das Jahresabo steigt im Preis von 34 auf 44,95 Euro. Wer monatlich abbuchen lässt, der zahlt ab dem 15. September 4,49 statt 3,99 Euro.

Amazon Prime

Gratis-Versand, Filme, Serien und E-Books

Amazon Prime erklärt: Was ist das? Was kostet es?

Filme, Musik, E-Books und mehr: Amazon Prime bietet weitaus mehr als nur Gratis-Versand. Wir erklären, was das Abo bietet und zeigen die Kosten.

26.7.2022 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Twitch Prime Spiele im Juni 2020

Kostenlose Spiele und Ingame-Loot mit Amazon Prime

Twitch Prime im Juni 2020: Neue Games, Loot für GTAO, RDO…

Amazon Prime Kunden erhalten über Twitch Prime regelmäßig Spiele und Ingame-Inhalte kostenlos. Wir verraten den Gratis-Loot im Juni 2020.

PlayStation Plus Spiele

Mit PS4 und PS5 online spielen

PS Plus für 12 Monate: Die besten Angebote

Der Bestpreis für 12 Monate PS Plus war 41,99 Euro. Zum Black Friday 2021 wird die Marke unterboten! Wir zeigen, wo Sie zum besten Angebot kommen.

amazon angebot adobe photoshop lightroomAktion Overlay

Adobe CC Foto-Abo zum Schnäppchenpreis

Photoshop CC & Lightroom CC für 84,99 Euro am…

Heißer Deal für Fotografen: Amazon bietet zur Black-Friday-Woche das Adobe Creative Cloud Foto-Abo zum Schnäppchenpreis an. Enthalten sind Photoshop…

amazon prime video deal mai 2019

Die Unglaublichen 2, Ballon und mehr

Amazon Prime Video: Jetzt 12 Filme für je 0,99 Euro leihen

Amazon lockt zum Wochenende mit einer Aktion für Prime-Mitglieder: Bis Sonntag können Sie diese 12 Filme für je 0,99 Euro über Prime Video leihen.

Finger auf Einkaufswagen

Tag 2 bei Amazon

Prime Day 2019 Angebote: Endspurt mit PS4-Bundle,…

Der Amazon Prime Day 2019 endet am Dienstag: Hier sind alle Highlights, Tops und Flops der Prime-Day-Angebote. Dazu kommen Tipps für Sparfüchse und…