Amazon Prime Instant Video
Amazon Prime Instant Video startet in Deutschland
Amazon Prime Kunden haben ab sofort mit Prime Instant Video auch in Deutschland zusätzlichen Zugriff auf rund 12.000 digitale Filme und Serienepisoden. Das neue Streaming-Angebot löst damit das Lovefilm Video-On-Demand-Angebot ab.

Am Dienstag informierte eine E-Mail alle Kunden von Amazon Prime, dass ab 26. Februar Amazons neuer Service Prime Instant Video Teil der Amazon-Prime-Mitgliedschaft ist. Sie können nun kostenlos das Streaming-Angebot für Filme und Serien nutzen, das bisher über die Amazon-Tochterfirma Lovefilm bereitgestellt wurde. Den Prime-Kunden stehen dafür auch die bereits von Lovefilm bekannten Apps zur Verfügung. Bereits am Freitag hatte Amazon die Neuerungen angekündigt.
Für Neukunden steigt der Preis von Amazon Prime ab sofort auf 49 Euro im Jahr. Bestehende Prime-Kunden (bis zum 26. Februar) zahlen noch jährliche Gebühr von 29 Euro für Amazon Prime bis zur nächsten Verlängerung der Mitgliedschaft, danach ist der neue Preis fällig.
Auch für Lovefilm-Kunden bringt das neue Amazon-Angebot Veränderungen mit sich. Das Video-on-Demand-Sortiment von Lovefilm geht in Prime Instant Video über. Der Verleih von DVDs und Blu-Rays per Post existiert weiterhin als separates Angebot. Sind Abonnenten des Lovefilm Video-on-Demand-Pakets jedoch gleichzeitg Kunden von Amazon Prime, wird Ihre Mitgliedschaft zum 26. Februar automatisch beendet. Alle Lovefilm-Kontoeinstellungen sowie die eigenen Verlaufsdaten werden auf das Amazon-Konto bei Amazon Prime Instant Video übertragen. Zur Umstellung hat Lovefilm eine eigene Seite mit FAQs eingerichtet.
Für Abonnenten die ausschließlich den Lovefilm-Streaming-Dienst nutzen, korrigiert sich einzig der Verwendungszweck der Überweisungen auf den Kontoauszügen. Sollte die Mitgliedschaft jedoch Prime Instant Video und zusätzlich den Lovefilm DVD Verleih umfassen, werden zwei separate Abbuchungen vorgenommen, da dessen Verleihleistungen nicht im neuen Amazon Prime Instant Video integriert sind.
Prime-Kunden die das zusätzliche Filmsortiment nicht benötigen, müssen somit in Zukunft für einen Dienst bezahlen, den sie nicht benutzen. Zudem fällt die zur Verfügung stehende Auswahl an Filmen und Serien für Prime-Kunden, im Gegensatz zum Lovefilm DVD-Verleih, eher mager aus.
Trotzdem ist der Prime Instant Video Service von Amazon ein verlockendes Angebot für alle Film- und Serienfreunde, die zudem noch den Amazon Premiumversand und die Kindle Leihbibliothek nutzen können. Im Preisvergleich liegt Amazon damit weit vor Konkurrenten wie Maxdome und Watchever.
