Tablets
Amazon kündigt Kindle Fire HD an - auch für Deutschland
Der Onlinehändler Amazon hat am Donnerstag in Los Angeles wie erwartet seine neuen Tablets vorgestellt. Die frohe Botschaft: Der neue Kindle Fire und der Kindle Fire HD können ab sofort auch in Deutschland vorbestellt werden - ab einem Preis von 159 Euro.

Der neue Kindle Fire HD verfügt über ein 7-Zoll-IPS-Display mit einer Auflösung von 1280x800 Pixeln. Dafür hat Amazon das widerstandsfähige Gorilla Glass verbaut. Im Tablet arbeitet ein OMAP4460 Dual-Core-Prozessor mit 1.2 GHz. Für den richtigen Sound sorgen Dual-Stereo-Lautsprecher mit Dolby-Sound, einem neuen neuen Audio-Standard für Tablets.
Um HD-Inhalte flüssig auf das Kindle Fire HD streamen zu können, setzt Amazon auf einen WLAN-Chip der neben den gängigen 2,4-GHz-Frequenzen auch auf die seltener verwendete 5-GHz-Frequenz wechseln kann. Dies soll bis zu 40 Prozent schnellere Downloadraten ermöglichen. Mit an Bord sind außerdem Bluetooth sowie Anschlüsse für Kopfhörer-, Micro-USB und Micro-HDMI. Bei durchschnittlicher Belastung soll das Tablet eine Akku-Laufzeit von elf Stunden erreichen.
In Deutschland verkauft Amazon die 16-GB-Variante des Kindle Fire HD für 199 Euro, die Ausführung mit 32 GB Speicher schlägt mit 249 Euro zu Buche. Zum Vergleich: Der direkte Konkurrent Google Nexus 7 von Asus mit Tegra-3-Chipsatz ist derzeit in einer 8-GB-Variante für 199 Euro erhältlich und in einer 16-GB-Version für 249 Euro.
Kindle Fire - Der "Bestseller"
Neben dem neuen Kindle Fire HD bringt Amazon auch dessen Vorgänger Kindle Fire in einer überarbeiteten Version erstmals auf den deutschen Markt. Der iPad-Konkurrent , der laut Amazon das bisher bestverkaufte Produkt auf amazon.com ist, kommt mit einem 7-Zoll-Display und einer Auflösung von 1024x600 Pixeln. Im Vergleich zur ersten Kindle-Fire-Version arbeitet im Inneren nun ein OMAP 4430 Dual-Core-Prozessor mit 1,2 GHz. Für Filme, Apps und Musik stehen 8 GB interner Speicher bereit.
Im Gegenteil zum teureren Kindle Fire HD verfügt der Fire nur über den Standard-WLAN-Chip, Stereo-Lautsprecher, sowie Anschlüsse für USB und Kopfhörer. Die Akkulaufzeit wird mit neun Stunden angegeben. Der Kindle Fire kostet 159 Euro und kann ab sofort vorbestellt werden.
