Kindle Unlimited
Amazon plant Ebook-Flatrate in den USA
Mit Kindle Unlimited sollen Nutzern für 10 US-Dollar im Monat mehr als 600.000 Bücher und über 7.000 Hörbücher zur Verfügung stehen.

Amazon testet in den USA ein Ebook- und Hörbuch-Abo namens Kindle Unlimited. Den Nutzern dieses Abos soll für 10 US-Dollar (umgerechnet etwa 7,50 Euro) im Monat uneingeschränkter Zugang zu mehr als 600.000 Werken und über 7.000 Hörbüchern ermöglicht werden.
Bisher erlaubt die Kindle-Leihbibliothek, die im Angebot von Amazon Prime enthalten ist, lediglich einen E-Book-Download pro Monat - das kostet in den USA hundert Dollar im Jahr. Darin ist allerdings auch ein Videostreaming-Paket enthalten. Dieses Video fasst die wesentlichen Fakten über Amazons Kindle Unlimited zusammen:
Mit dem Kindle Unlimited-Service konkurriert Amazon mit den bereits bestehenden Dokumentportalen Scribd und Oyster. Zudem wird Amazon vorgeworfen, die Auslieferung von gedruckten Büchern der Verlagsgruppe Bonnier (Ullstein, Piper, Carlsen) seit Anfang Mai bewusst zu verzögern, um höhere Rabatte beim Einkauf von Ebooks zu erzwingen. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels hat deshalb gegen Amazon Beschwerde beim Bundeskartellamt eingereicht.
Bisher scheinen sich die großen Buchverlage der Bestseller noch nicht an Kindle Unlimited zu beteiligen. Die amerikanischen Verlage Simon & Schuster, der unter anderem für die Stephen-King-Bücher verantwortlich ist, sowie Harper Collins veröffentlichen ihre Titel nur bei Scribd und Oyster als Ebooks. Grund dafür könnte der Streit zwischen den Großverlagen und Amazon sein, wie die Gewinne des Buchmarkts zwischen ihnen aufgeteilt werden sollen.
Bisher sind Amazons Kindle Unlimited-Pläne nur für die USA bekannt geworden. Der deutsche Buchmarkt ist zwar stärker reguliert als der amerikanische, aber auch hierzulande wäre eine Flatrate als monatlicher, vierteljährlicher oder jährlicher Mietpreis für eine definierte Zahl heruntergeladener Ebooks vorstellbar. Dafür müssten die Verlage allerdings den Betrieb eines solchen Modells mit ihren Büchern gestatten.