Chromecast-Streaming zurück
Amazon Instant Video wieder mit Flash-Option
In den Einstellungen für Amazon Instant Video kann man neben Silverlight jetzt auch wieder Flash auswählen. Somit lassen sich Videos auch über Google Chromecast auf den TV streamen.

Bereits Anfang November war die Flash-Option bei Amazon Instant Video verfügbar, wurde aber nach kurzer Zeit wieder deaktiviert. Jetzt kann man alternativ zu Microsofts Silverlight auch wieder Adobe Flash verwenden, um Filme von Amazon Instant Video (Test) im Browser abzuspielen. Dazu muss man in den Wiedergabeeinstellungen den Flash Player auswählen. Diese Präferenz wird im eigenen Amazon-Konto gespeichert und in allen Browsern angewandt, in denen man über dieses Konto bei Amazon angemeldet ist.
Amazon selbst empfiehlt weiterhin die Nutzung von Silverlight. Mit diesem Plug-In sollen HD-Titel geringere Pufferzeiten haben. Abgesehen davon dürfte es für die meisten Nutzer, die Filme im Browser ansehen, eher eine Frage, der persönlichen Präferenz sein, welches Plug-In sie letztendlich nutzen.
Lesetipp: Wer streamt was? Streaming-Suchmaschinen für Netlix, Amazon & Co.
Wer dagegen einen Chromecast nutzt, hat nun wieder die Möglichkeit, Filme von Amazon Instant Video über den Google-Stick auf den Fernseher zu streamen. Das ging bisher nicht, da es für den Chromecast keine Instant-Video-App gibt. Über den Chrome-Browser kann man zwar mit der Erweiterung "Google Cast" fast alle Webinhalte auf den Chromecast übertragen. Das funktioniert allerdings nicht, wenn eine Webseite auf Plug-Ins wie Silverlight oder Quick Time zurückgreift. Mit der Flash-Option lässt sich diese Hürde bei Amazon Instant Video nun umgehen.
Weiter zur Startseite