Drei Produkte, zwei Schnäppchen
Amazon-Angebote der Woche: LCD-Fernseher, Sat-Receiver, DSLR
Auch Amazon stellt sich bei den aktuellen Elektronik-Wochenangeboten langsam auf das Fußballfieber ein. Zwei der drei Produkte sind dem heimischen Fernsehvergnügen gewidmet und die digitale Spiegelreflexkamera könnte für alle Stadionbesucher ein attraktives Angebot sein.
Auch Amazon stellt sich bei den aktuellen Elektronik-Wochenangeboten langsam auf das Fußballfieber ein. Zwei der drei Produkte sind dem heimischen Fernsehvergnügen gewidmet und die digitale Spiegelreflexkamera könnte für alle Stadionbesucher ein attraktives Angebot sein.
Die "EOS 1000D", Canons Einstiges-Modell im DSLR-Bereich, wird im Kit zusammen mit einem 18-55-mm-Objektiv geliefert. Gegenüber den etwas teureren Markenkollegen hat Canon vor allem an der Gehäusequalität, der Ausstattung (kein Videomodus) und den Einstelloptionen gespart. Für die verlangten 350 Euro ist sie auf jeden Fall ein attraktives Angebot; bei anderen Händlern werden inklusive Versand mindestens 15 bis 20 Euro mehr fällig. Auch der Amazon-eigene Aktions-Preisnachlass fällt mit rund 40 Euro ordentlich aus.
Ansehen kann man sich die gemachten Fotos anschließend am LCD-Fernseher "Sony Bravia KDL-40EX605". Das 40-Zoll-Gerät gehört innerhalb Sonys Modellpalette zur gehobenen Mittelklasse. Das Panel bietet FullHD-Auflösung (1.920x1.080 Pixel) und eine Edge-LED-Hintergrundbeleuchtung. Auch bei der Ausstattung gibt sich Sony mit vier HDMI-Anschlüssen, DLNA-Netzwerkfähigkeit und gleich drei integrierten, HD-fähigen Tunern (DVB-T, DVB-C, DVB-S2) keine Blöße. Amazon verlangt rund 850 Euro für den Fernseher - wie üblich fallen selbst bei großen Geräten keine Versandkosten an. Der billisgte Konkurrent liegt 20 Euro darüber; meist ist der 40EX605 aber nicht unter 900 Euro zu bekommen.
Weniger sexy wirkt das dritte Angebot im Bunde. Der HDTV-Satelliten-Receiver "SL HD100 S" des deutschen Herstellers SL c&t GmbH gehört zwar zu den besten und beliebtesten Geräten seiner Klasse. Er bietet bei erstaunlich kleinen Abmessungen alles, was ein moderner DVB-S2-Receiver können muss. Allerdings hauen einen die von Amazon verlangten 90 Euro nicht gerade aus den Socken. Zu ähnlichen Preisen ist er seit jeher auch bei diversen anderen Anbietern zu bekommen.
