HDMI-Monitor mit Full-HD auf 7 Zoll für Service-Profis
Altona AT-DIS7-HD: Mobiler Full-HD-Monitor mit 7 Zoll und HDMI
Der Video-Spezialist Altona bietet mit dem AT-DIS7-HD ab sofort einen 7-Zoll-Monitor mit HDMI-Eingang (Version 1.3b) und einer PC-Auflösung von maximal 1.900 x 1.200 Bildpunkten beziehungsweise einer HDTV-Auflösung von 1.080 Zeilen (1.080p60) an. Gedacht ist der mobile Bildschirm vor allem für Außendienst-Techniker als Kontrollmonitor, um entsprechende Installationen beim Kunden oder Feldtests durchführen zu können. Zum Überprüfen des Tones ist außerdem ein Lautsprecher integriert.

Der Video-Spezialist Altona bietet mit dem AT-DIS7-HD ab sofort einen 7-Zoll-Monitor mit HDMI-Eingang (Version 1.3b) und einer PC-Auflösung von maximal 1.900 x 1.200 Bildpunkten beziehungsweise einer HDTV-Auflösung von 1.080 Zeilen (1.080p60) an. Gedacht ist der mobile Bildschirm vor allem für Außendienst-Techniker als Kontrollmonitor, um entsprechende Installationen beim Kunden oder Feldtests durchführen zu können. Zum Überprüfen des Tones ist außerdem ein Lautsprecher integriert.
Der Altona-Monitor zeigt neben dem Bildinhalt der Videoquelle zusätzliche Informationen zu HDCP, Auflösung, Frequenz, sowie zum Audio-Format an. Des Weiteren wertet das Gerät die so genannten EDID-Informationen (EDID = Extended Display Identification Data) der Quelle aus und speichert sie auf Wunsch ab - damit erhält der Techniker weiterführende Auskünfte wie zum Beispiel Hersteller und Fertigungsdatum der Eingangsquelle.
Das 7-Zoll-Display des Altona AT-DIS7-HD zeigt einen Farbraum von rund 262.000 Farben an, die maximale Helligkeit der Anzeige beträgt 220cd/m2. Als einsehbare Blickwinkel gib der Hersteller 110 Grad vertikal und 140 Grad horizontal an. Die Energiezufuhr übernimmt ein externes 12-Volt-Netzteil. Zur Bedienung des Gerätes greift der Techniker entweder zur beigelegten Infrarot-Fernbedienung oder an die Bedienungseinheit am Monitor selbst.
Altonas AT-DIS7-HD ist ab sofort lieferbar und wird zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 350 Euro angeboten. Weiterführende Informationen erhalten Interessenten unter der Website www.screenprofessional.de
