"Das Unsterblichkeitsprogramm" verfilmt
Altered Carbon: Trailer zur neuen SciFi-Serie von Netflix
Frische Kost für Science-Fiction-Fans: Ab Februar 2018 lockt Netflix mit der Romanverfilmung "Altered Carbon". Hier der erste deutsche Trailer.

Netflix gewährt in einem neuen Trailer einen ersten Blick auf seine neue Science-Fiction-Serie "Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm". Die Serien-Neuheit startet am 2. Februar 2018 exklusiv auf der Streaming-Plattform und verspricht hochkarätige Cyberpunk-Action mit beeindruckenden Effekten. Sie basiert auf dem 2002 erschienenen Roman "Das Unsterblichkeitsprogramm" (Originaltitel: "Altered Carbon") von Richard K. Morgan.
Wie der Trailer zeigt, spielt "Altered Carbon" im 26. Jahrhundert in einer Welt, in der Menschen ihr Bewusstsein und ihre Erinnerungen in künstliche Ersatzkörper kopieren können. Die Hauptfigur, Takeshi Kovacs, ist ein hingerichteter Verbrecher und Ex-Soldat, der nach Jahrhunderten wiederbelebt wird, um den Mord an dem Superreichen Laurens Bancroft aufzuklären. Autraggeber ist der Superreiche selbst - in seinem nächsten Körper.
Drei Romane bieten die Grundlage
Die Netflix Original Produktion "Altered Carbon" verspricht packende Science-Fiction mit Anleihen an Klassiker wie "Blade Runner". Die erste Staffel soll 10 Folgen besitzen. In der Hauptrolle wird Joel Kinnaman ("Suicide Squad") als Takeshi Kovacs auftreten. Weitere Rollen übernehmen unter anderem James Purefoy ("Rome", "Ritter aus Leidenschaft"), Hiro Kanagawa ("Man in the High Castle", "Heroes Reborn"), Zahf Paroo ("The Magicians") und weitere. Die Romanvorlage ist bereits zur Trilogie angewachsen, so dass genügend Material für künftige Staffeln vorhanden wäre