Buch-Tipp
Alex MacLean - LAS VEGAS / VENEDIG
Alex MacLean bietet in seinem neuen Fotoband, erschienen bei Schirmer/Mosel-Verlag, einen ungewöhnlichen, kritischen und faszinierenden Blick auf zwei Städte, die trotz aller Unterschiede, mehr gemeinsam haben, als man es auf den ersten Blick vermuten würde.

Mit einem nüchternen und kritischen Blick bildet der US-amerikanische Pilot und Fotograf beide Städte aus der Vögel-Perspektive ab. Besonders eine Gemeinsamkeit tritt dabei deutlich in den Vordergrund: das fragile Verhältnis zwischen der jeweiligen Stadt und ihrer Umwelt.
Beide Städte sind eine Alt Insel: die eine in der Wüste, die andere im Wasser. Was der einen fehlt, hat die andere im Überfluss und umgekehrt. Beide sind durch den Klimawandel bedroht: Las Vegas geht das Wasser aus, Venedig droht zu überfluten. Die Zukunft ist somit ungewiss.
Beide Städte sind auch "mythische" Orte: "Spielerparadies" hier, die "historische" Stadt da. Die Mythen werden gepflegt und kommerzialisiert, denn schließlich leben Venedig wie Las Vegas von Besuchern.
Selbstverständlich blickt Alex McLean auch auf die Unterschiede. Die jeweilige geografische Lage, die Besonderheiten der Geschichte sowie kulturelle Einflusse spiegeln sich in der jeweiligen Städte-Topografie.
Nicht weniger interessant als die Bilder ist auch das lehrreiche Vorwort des Hamburger Professors für Kunstgeschichte Wolfgang Kemp. Er skizziert die Entwicklung beider Städte, beleuchtet die Besonderheit, Unterschiede und Gemeinsamkeiten.
Ein herausragendes Fotobuch - ein Blick hinein lohnt sich! Alex MacLeanLAS VEGAS / VENEDIGFragile MythenMit einem Text vonWolfgang Kemp192 Seiten, 155 FarbtafelnISBN 978-3-8296-0504-5€ 49.80, (A) € 51.20, sFr 70.90 www.schirmer-mosel.de
Weiter zur Startseite